Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Oct 2017, 15:34)
Erwartest du auf so einen Schwachsinn ernsthaft eine Antwort?
Und deswegen sollte man so überhaupt nichts mehr planen und sich für die Zukunft wappnen?
Vielleicht hast du es schon mal erwähnt, aber was meinst du mit "planen" oder "wappnen"? Das wird es ja wohl nicht ohne Aufwand geben.
Ob alles automatisiert ist oder ob da 1 Mio Menschen Bleistifte herstellen interessiert den Unternehmer einen feuchten Kehricht, er wird die Fabrik bauen, die ihm den meisten Profit verspricht. Warum will Adidas denn wieder Schuhe mit modernster Technologie in Deutschland herstellen? Warum wird denn überhaupt an Industrie 4.0 gearbeitet? Die Unternehmen wollen Kosten senken und Profite steigern.
Jep, genau das ist der Punkt. Und wie können sie Kosten senken bzw. Profite steigern? Indem sie immer nur die 5 klügsten Köpfe der Welt beschäftigen wollen? Ich denke nicht. Und wenn alle klugen Köpfe schon beschäftigt sind und weniger Fähigen da arbeitslos rumlungern, kann es eben aus Unternehmersicht mehr Sinn machen, weniger Fähige einzustellen.
So wie es auf der ganzen Welt eben ist. Der Unternehmen
muss sich den Erwerbsfähigen anpassen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.