Paul W. » Fr 4. Okt 2013, 18:48 hat geschrieben:
Natürlich sind es Wirtschaftsflüchtlinge. Besonders aus Eritrea und Somalia. Guck mal auf die Landkarte. Wenn sie in Eritrea und Somalia von wem auch immer verfolgt werden, würden sie nach Äthiopien, Sudan, Kenya oder circa zwei Dutzend anderer Länder flüchten, die näher dran sind als Europa. Der einzige Grund warum sie das nicht tun, liegt auf der ökonomischen Ebene. Deshalb Wirtschaftsflüchtlinge. Wenn ich in Deutschland politisch verfolgt werde, flüchte ich nach Dänemark, Polen oder Frankreich, aber nicht nach Singapur. Schalt mal dein Gehirn
ad hominem
Darf ich der hiesigen Intelligenzia einmal aufhelfen, oder ist es SEHR schwierig mit dem Lesen?
Eritrea grenzt an den SUDAN (zufällig mal gehört, was da los ist?)
und an Äthiopien (zufällig mal gehört, was da los ist? Befindet sich noch immer in Kriegshandlungen mit Eritrea)
In das winzige und arme Dschibuthi, was unterhalb Eritreas liegt, strömen die Flüchtlinge aus Athipien, Eritrea und Sudan.
Weiterhin:
Wer versucht zu flüchten, riskiert schwer bestraft und bei Überquerung der Grenze erschossen zu werden. Die Regierung bestraft auch die Familien derer, die fliehen oder sich dem Wehrdienst entziehen mit maßlosen Strafgeldern oder Inhaftierungen. Trotz dieser strengen Maßnahmen versuchen Tausende Eritreer, aus ihrem Land zu fliehen.
Die meisten Flüchtlinge fliehen in die Nachbarländer Äthiopien und Sudan und reisen dann weiter nach Libyen, Ägypten und Europa. Hunderte Eritreer wurden in den letzten Jahren aus Libyen, Ägypten und Malta unter Zwang nach Eritrea zurückgeschickt und waren bei ihrer Rückkehr Inhaftierung und Folter ausgesetzt.
http://www.hrw.org/de/news/2009/04/16/e ... echtskrise
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.