Neues Geldsystem
Moderator: Moderatoren Forum 1
Neues Geldsystem
Hallo zusammen ich bin gerade dabei ein neues Geldsystem zu entwickeln und würde mich freuen, wenn ich dabei Anregungen bekommen würde bzw. wenn man sich das mal zusammen überlegt, wie ein solidarisches Geldsystem aussehen könnte um die Welt zu verbessern.
Mein Geldsystem heißt solidarisches Geldsystem so dann fang ich mal an.
In diesem Geldsystem gibt es keine Zinsen oder Zinseszinsen alle tragenden Geldinstitutionen, Firmen, Unternehmen, Geschäfte aber auch Bundesländer sowie der Staat alle Städte und Kommunen wie auch alle Bürger bekommen eine Geldobergrenze die zur gerechteren Umverteilung des Geldes dient nichts kann in diesem System unbegrenzt Geld einnehmen nur bis zur seiner Geldgrenze dann nach ist es ein Überschüttungssystem das sein Geld da abgibt wo es benötigt wird bzw. die anderen geldtragenden Systeme auffüllt in dem man es bewusst durch Maßnahmen im System hinführt, welche das sein könnten erkläre ich noch. Die Geldmenge eines Landes wird selbst bestimmt ohne Schuldschöpfung dazu wird ein Ruhekonto des Staates eingeführt das so genannte Schutzpolsterkonto auch Schutzpolstersystem, die Geldmenge die der Staat sich selbst bestimmt wird nicht willkürlich angesetzt sondern berechnet sich aus allen im Lande befindlichen Obergrenzen, der Grund ist, das der Staat davon ausgehen muss das alle geldtragenden Systeme auch Bürger Ihre Obergrenze erreichen und soll anhand auch dabei helfen, so gibt es zwar eine Geldobergrenze für alle diese aber zu erreichen soll für alle erschwinglich ermöglichbar sein (Reichtum für alle).
Es gibt zwei Möglichkeiten wie das Geld in die Bevölkerung kommt 1.aus dem eigenem Schutzpolster oder durch den erwirtschafteten Export. Wenn das Geld aus dem eigenem Schutzpolster in die Bevölkerung geführt wird bleibt die Geldmenge die das Land für sich geschaffen hat gleich durch den Export und dessen Gewinn erhöht sich die Geldmenge und in den Ländern mit dem selben System wird die Geldmenge geringer, da in diesem System jedes Land über seine eigene Geldmenge bestimmt und anteilig auch nur über diese verfügen darf muss das Überschüssige Geld das von andern Ländern wieder zurück an die Jeweiligen Länder geführt werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eine ist den Import zu erhöhen so das das Geld aus der eigenen Umlauf zurückgeführt wird dabei bleibt das Schutzpolster (Ruhegeld) zunächst erstmal unberührt damit das Niveau der eigenen Geldmenge in der Bevölkerung beibehalten werden kann leitet man das eigene Geld im Schutzpolster in die Bevölkerung zum Beispiel durch staatliche Subventionen zum Ausgleich der etwas schwächeren Wirtschaftsleistung, möchte man die eigene Wirtschaftsleistung beibehalten wird das Überschüssige Geld aus dem Schutzpolster direkt heraus in die jeweiligen Länder Geführt, jedes Land sollte selbst anteilig entscheiden können wie er es vom seinem Schutzpolster an die jeweiligen Länder führt, er könnte das Geld investieren zum Aufbau schwächerer Wirtschaftsstaaten um zukünftig weniger solidarischen Abgaben zu haben und um die eigene Arbeitszeiten in dessen Verlauf verkürzen zu können (mehr Freizeit für Privates und Familie) eine andere Möglichkeit währe der Staat kauft für seine Bürger Urlaubsticket und verschenkt sie an die Bürger für die Starke Wirtschaftsleistung im Lande, auch anteilig Subventionieren könnte man die Tickets mit dem überschüssigem Geld damit durch den Tourismus das Geld an die Länder zurückgeführt werden kann. Damit sie wieder ihre eigene Geldmenge zu Verfügung haben und damit bei Ländern mit Stärker Wirtschaftsleistung mehr Aufträge eingehen wo wieder das Geld in die eigene Bevölkerung fließt (der Vorteil des anderen, ist zu gleich der eigene). Es wird jedes Land individuell betrachtet als Industrie Staat oder Ökonomisches Land. Ökonomische Länder könnten z.b. Länder in Afrika sein die keine Wirtschaftskraft haben so könnte man beispielsweise Handgemachte Produkte (geflächtete Körbe die in der Herstellung und im Verkauf sehr Teuer währen wenn man sie gerecht bezahlt vom überschüssigem Geld Subventionieren das anteilig von ihnen in unser System durch den Kauf von unseren Produkten bspw. Lebensmittel, Elektrogeräte, wie (Kühlschränke, Waschmaschinen) aber auch Stromversorgung oder Wasserversorgung eben was sie Benötigen. Durch die Subventionierung aus ihrem Geld das in unser System hineinfließt und das aus dem Schutzpolster genommen wird. Kann man trotz gerechter Bezahlung sie Günstig zum Kauf in den Geschäften anbieten, weiter könnte man mit dem Überschüssigem Geld dort auch Arbeitsplätze schaffen die zum Erhalt der Natur führen zum Schutz von Tieren oder zu Bepflanzung des Regenwald. Auch eigene Kulturelle und Handwerkliche Tätigkeiten im eigenem Land könnten subventioniert werden bspw. (der Schuhmacher, der Schneider oder auch Kunsthandwerke usw.)
Wenn ihr noch Fragen habt dann schreibt sie Bitte ich würde mich darüber freuen, wenn ihr eure Meinung zu diesem System schreibt oder auch Verbesserungsvorschläge habt. Es ist noch sehr grob beschrieben und beschreibt nicht das ganze System aber ich denke für den anfang reicht das erstmal
Danke schon mal im Voraus.
Mein Geldsystem heißt solidarisches Geldsystem so dann fang ich mal an.
In diesem Geldsystem gibt es keine Zinsen oder Zinseszinsen alle tragenden Geldinstitutionen, Firmen, Unternehmen, Geschäfte aber auch Bundesländer sowie der Staat alle Städte und Kommunen wie auch alle Bürger bekommen eine Geldobergrenze die zur gerechteren Umverteilung des Geldes dient nichts kann in diesem System unbegrenzt Geld einnehmen nur bis zur seiner Geldgrenze dann nach ist es ein Überschüttungssystem das sein Geld da abgibt wo es benötigt wird bzw. die anderen geldtragenden Systeme auffüllt in dem man es bewusst durch Maßnahmen im System hinführt, welche das sein könnten erkläre ich noch. Die Geldmenge eines Landes wird selbst bestimmt ohne Schuldschöpfung dazu wird ein Ruhekonto des Staates eingeführt das so genannte Schutzpolsterkonto auch Schutzpolstersystem, die Geldmenge die der Staat sich selbst bestimmt wird nicht willkürlich angesetzt sondern berechnet sich aus allen im Lande befindlichen Obergrenzen, der Grund ist, das der Staat davon ausgehen muss das alle geldtragenden Systeme auch Bürger Ihre Obergrenze erreichen und soll anhand auch dabei helfen, so gibt es zwar eine Geldobergrenze für alle diese aber zu erreichen soll für alle erschwinglich ermöglichbar sein (Reichtum für alle).
Es gibt zwei Möglichkeiten wie das Geld in die Bevölkerung kommt 1.aus dem eigenem Schutzpolster oder durch den erwirtschafteten Export. Wenn das Geld aus dem eigenem Schutzpolster in die Bevölkerung geführt wird bleibt die Geldmenge die das Land für sich geschaffen hat gleich durch den Export und dessen Gewinn erhöht sich die Geldmenge und in den Ländern mit dem selben System wird die Geldmenge geringer, da in diesem System jedes Land über seine eigene Geldmenge bestimmt und anteilig auch nur über diese verfügen darf muss das Überschüssige Geld das von andern Ländern wieder zurück an die Jeweiligen Länder geführt werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eine ist den Import zu erhöhen so das das Geld aus der eigenen Umlauf zurückgeführt wird dabei bleibt das Schutzpolster (Ruhegeld) zunächst erstmal unberührt damit das Niveau der eigenen Geldmenge in der Bevölkerung beibehalten werden kann leitet man das eigene Geld im Schutzpolster in die Bevölkerung zum Beispiel durch staatliche Subventionen zum Ausgleich der etwas schwächeren Wirtschaftsleistung, möchte man die eigene Wirtschaftsleistung beibehalten wird das Überschüssige Geld aus dem Schutzpolster direkt heraus in die jeweiligen Länder Geführt, jedes Land sollte selbst anteilig entscheiden können wie er es vom seinem Schutzpolster an die jeweiligen Länder führt, er könnte das Geld investieren zum Aufbau schwächerer Wirtschaftsstaaten um zukünftig weniger solidarischen Abgaben zu haben und um die eigene Arbeitszeiten in dessen Verlauf verkürzen zu können (mehr Freizeit für Privates und Familie) eine andere Möglichkeit währe der Staat kauft für seine Bürger Urlaubsticket und verschenkt sie an die Bürger für die Starke Wirtschaftsleistung im Lande, auch anteilig Subventionieren könnte man die Tickets mit dem überschüssigem Geld damit durch den Tourismus das Geld an die Länder zurückgeführt werden kann. Damit sie wieder ihre eigene Geldmenge zu Verfügung haben und damit bei Ländern mit Stärker Wirtschaftsleistung mehr Aufträge eingehen wo wieder das Geld in die eigene Bevölkerung fließt (der Vorteil des anderen, ist zu gleich der eigene). Es wird jedes Land individuell betrachtet als Industrie Staat oder Ökonomisches Land. Ökonomische Länder könnten z.b. Länder in Afrika sein die keine Wirtschaftskraft haben so könnte man beispielsweise Handgemachte Produkte (geflächtete Körbe die in der Herstellung und im Verkauf sehr Teuer währen wenn man sie gerecht bezahlt vom überschüssigem Geld Subventionieren das anteilig von ihnen in unser System durch den Kauf von unseren Produkten bspw. Lebensmittel, Elektrogeräte, wie (Kühlschränke, Waschmaschinen) aber auch Stromversorgung oder Wasserversorgung eben was sie Benötigen. Durch die Subventionierung aus ihrem Geld das in unser System hineinfließt und das aus dem Schutzpolster genommen wird. Kann man trotz gerechter Bezahlung sie Günstig zum Kauf in den Geschäften anbieten, weiter könnte man mit dem Überschüssigem Geld dort auch Arbeitsplätze schaffen die zum Erhalt der Natur führen zum Schutz von Tieren oder zu Bepflanzung des Regenwald. Auch eigene Kulturelle und Handwerkliche Tätigkeiten im eigenem Land könnten subventioniert werden bspw. (der Schuhmacher, der Schneider oder auch Kunsthandwerke usw.)
Wenn ihr noch Fragen habt dann schreibt sie Bitte ich würde mich darüber freuen, wenn ihr eure Meinung zu diesem System schreibt oder auch Verbesserungsvorschläge habt. Es ist noch sehr grob beschrieben und beschreibt nicht das ganze System aber ich denke für den anfang reicht das erstmal
Danke schon mal im Voraus.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28996
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Neues Geldsystem
Keine Zinsen,
Obergrenzen in Bezug auf Geld und Reichtum für jeden,
Reichtum für alle,
gerechte Umverteilung des Geldes,
Kauf von Urlaubstickets durch den Staat für seine Bürger...
Muss ja ein allmächtiger Staat sein und werden.
Hört sich echt toll an.
mfg
Obergrenzen in Bezug auf Geld und Reichtum für jeden,
Reichtum für alle,
gerechte Umverteilung des Geldes,
Kauf von Urlaubstickets durch den Staat für seine Bürger...
Muss ja ein allmächtiger Staat sein und werden.
Hört sich echt toll an.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Mittwoch 22. Juli 2015, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Neues Geldsystem
Wir brauchen keine neuen komplizierten Unterdrückersysteme.
Re: Neues Geldsystem
Sven Bruch » Mi 22. Jul 2015, 21:54 hat geschrieben:( ... ) Es ist noch sehr grob beschrieben und beschreibt nicht das ganze System aber ich denke für den anfang reicht das erstmal
Danke schon mal im Voraus.


"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Re: Neues Geldsystem
lach...da tut sich immer die ganz entscheidende Frage auf: Wo waren diese tollen Dänker, bevor es das Internet gab ?
echt
echt

Re: Neues Geldsystem
Man lernt auch im hohen Alter nicht aus!p.o.lemik » Mi 22. Jul 2015, 22:16 hat geschrieben:
Der Schmonzes reicht nicht nur für den Anfang - der reicht auch fürs Ende!
Ein unökonomisches Land wäre dann zB Griechenland.Neues Geldsystem hat geschrieben: Ökonomische Länder könnten z.b. Länder in Afrika sein die keine Wirtschaftskraft haben
Re: Neues Geldsystem
Demolit » Mi 22. Jul 2015, 22:22 hat geschrieben:lach...da tut sich immer die ganz entscheidende Frage auf: Wo waren diese tollen Dänker, bevor es das Internet gab ?
echt


Zuletzt geändert von Chajm am Mittwoch 22. Juli 2015, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Neues Geldsystem
Also das Ganze würde dann in etwa so ablaufen.Sven Bruch » Mi 22. Jul 2015, 21:54 hat geschrieben:Hallo zusammen ich bin gerade dabei ein neues Geldsystem zu entwickeln und würde mich freuen, wenn ich dabei Anregungen bekommen würde bzw. wenn man sich das mal zusammen überlegt, wie ein solidarisches Geldsystem aussehen könnte um die Welt zu verbessern.
Mein Geldsystem heißt solidarisches Geldsystem so dann fang ich mal an.
In diesem Geldsystem gibt es keine Zinsen oder Zinseszinsen alle tragenden Geldinstitutionen, Firmen, Unternehmen, Geschäfte aber auch Bundesländer sowie der Staat alle Städte und Kommunen wie auch alle Bürger bekommen eine Geldobergrenze die zur gerechteren Umverteilung des Geldes dient nichts kann in diesem System unbegrenzt Geld einnehmen nur bis zur seiner Geldgrenze dann nach ist es ein Überschüttungssystem das sein Geld da abgibt wo es benötigt wird bzw. die anderen geldtragenden Systeme auffüllt in dem man es bewusst durch Maßnahmen im System hinführt, welche das sein könnten erkläre ich noch. Die Geldmenge eines Landes wird selbst bestimmt ohne Schuldschöpfung dazu wird ein Ruhekonto des Staates eingeführt das so genannte Schutzpolsterkonto auch Schutzpolstersystem, die Geldmenge die der Staat sich selbst bestimmt wird nicht willkürlich angesetzt sondern berechnet sich aus allen im Lande befindlichen Obergrenzen, der Grund ist, das der Staat davon ausgehen muss das alle geldtragenden Systeme auch Bürger Ihre Obergrenze erreichen und soll anhand auch dabei helfen, so gibt es zwar eine Geldobergrenze für alle diese aber zu erreichen soll für alle erschwinglich ermöglichbar sein (Reichtum für alle).
Ein Unternehmen stellt tolle Dinge her, die die Konsumenten wollen. Aber der Unternehmer selbst darf zB. nur 10Mio.€ in Geld haben. Also werden alle Einnahmen in Geld sofort in Aktien, Gold oder andere Wertgegenstände umgetauscht. So kann das Unternehmen trotzdem ordentlich wirtschaften. Hey, vlt. nehmen seine Zulieferer gleich Gold oder Aktien direkt. So spart man sich das umtauschen.
Und wer Geld auf seinem Sparkonto exponentiell wachsen lassen will? Zinsen gibt es ja nicht, also wird die Entlohnung in Gold oder Aktien erfolgen. Sonst legt ja niemand sein Geld auf eine Konto. Sagen wir 2% Aktienzins pro Jahr?
Ich würde sagen, dein System ändert eigentlich nichts, nur dass die Aktienhändler oder Goldumtauscher profitieren. Sonst erkenne ich keinen großen Unterschied.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Neues Geldsystem
Da Banken davon leben, dass sie Sparguthaben mit Zinsen "belohnen", die sie aus tendenziell höheren Kreditzinsen erwirtschaften, führt das geschilderte System zu einem Zusammenbruch der Banken. Wenn es aber niemanden mehr gibt, der Kredite an Unternehmen gibt, gibt es dann auch kein Wachstum. Nicht mal Stagnation gibt es.
Die Wirtschaft kollabiert.
Die Wirtschaft kollabiert.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Neues Geldsystem
.... sie haben mit ihrem Zeug Brieftauben in die Welt geschickt .....Demolit » Gestern 22:22 hat geschrieben:lach...da tut sich immer die ganz entscheidende Frage auf: Wo waren diese tollen Dänker, bevor es das Internet gab ?
echt
Das war eben in der Masse schön übersichtlich.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Neues Geldsystem
DAS ist einer DER beliebtesten Gründe für Krieg ....Sven Bruch » Gestern 21:54 hat geschrieben:
... Geldobergrenze die zur gerechteren Umverteilung des Geldes ......

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Neues Geldsystem
Er hat die Kosten für das Spitzelsystem vergessen, das man braucht, um sicherzustellen, daß all die schönen neuen Regeln auch eingehalten werden. Das Sommerloch gebiert schon mal absonderliche Ideen. 

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Neues Geldsystem
Dieser kolossale Beitrag von Sven verdient es wirklich nicht von Kleingläubigen und Nichtverstehern verrissen zu werden.
Weiter so, Sven, starte die zweite Stufe.
Weiter so, Sven, starte die zweite Stufe.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Neues Geldsystem
Da hier nur noch gespamt wird schließe ich zu.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria