Nun, es gibt auch Rassismus und Nazidenken. Und noch mehr Perversitäten. Denkbar ist vieles. Nur passend ist nicht alles.Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 22:25 hat geschrieben:
Wenn der Sozialismus der Natur des Menschen widersprechen würde gebe es ihn nichtmal als Gedankengut.
Deine billige Polemik kannst du dir also sparen.
Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Die sozialistischen Systeme können auf Dauer nicht durchhalten, da sie eben gegen die Natur des Menschen der Freiheit und des Wettbewerbs stehen. Mit billiger Polemik hat das nichts zu tun, nur mit einer sachlichen Feststellung.Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 22:25 hat geschrieben:
Wenn der Sozialismus der Natur des Menschen widersprechen würde gebe es ihn nichtmal als Gedankengut.
Deine billige Polemik kannst du dir also sparen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Nein, das ist deine Ansichtsweise mehr nicht.Blickwinkel » Di 21. Jul 2015, 21:31 hat geschrieben:
Die sozialistischen Systeme können auf Dauer nicht durchhalten, da sie eben gegen die Natur des Menschen der Freiheit und des Wettbewerbs stehen. Mit billiger Polemik hat das nichts zu tun, nur mit einer sachlichen Feststellung.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Es gibt nichts perverseres als Kapitalismus und Rassismus.zollagent » Di 21. Jul 2015, 21:30 hat geschrieben: Nun, es gibt auch Rassismus und Nazidenken. Und noch mehr Perversitäten. Denkbar ist vieles. Nur passend ist nicht alles.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Das ist die Sichtweise von sehr vielen Menschen, insofern stehst du (mit ein paar anderen Unverbesserlichen) ziemlich alleine da in Sachen Sozialismus.Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 22:32 hat geschrieben:
Nein, das ist deine Ansichtsweise mehr nicht.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Es gibt Auftritte von Heino. Wir hatten in Deutschland schon mal 12 Jahre Sozialismus - die Folgen bezahlen wir bis heute.Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 21:33 hat geschrieben:
Es gibt nichts perverseres als Kapitalismus und Rassismus.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Die Logik ist bestechend. Und warum haben wir heute, was wir haben? Weil es gegen die Natur des Menschens ist?Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 21:25 hat geschrieben:
Wenn der Sozialismus der Natur des Menschen widersprechen würde gebe es ihn nichtmal als Gedankengut.
Deine billige Polemik kannst du dir also sparen.
Also ich persönlich finde, dass selbst Sozialisten wie du den Sozialismus nicht mal so toll finden, wenn es um die Umsetzung geht. Erstmal werdet ihr mit einem riesigen Problem konfrontiert, dass ihr heute mit dem Träumen nicht habt: Sozialismus bedeutet nicht "Alles wird so, wie ich mir das wünsche". Zudem merkst du dann auch, dass Sozialismus nun mal die Sicherheit erhöht, aber das nur auf Kosten von Freiheit geht. Sicherheit und Freiheit sind nun mal Gegensätze.
Denk immer dran: Der Nachteil von Freiheit ist Eigenverantwortung. Der Nachteil von Sicherheit ist die Aufgabe von Freiheit bzw. die Unterordnung zu einer Autorität. Diese Autorität kann von mir aus auch demokratisch gewählt sein. Aber trotzdem wirst du gewisse Freiheiten, die du heute schätzt, aufgeben müssen.
Und das ist unabhängig davon, ob eine Wirtschaftsordnung ohne Marktpreise und Marktlöhne ineffizient wäre, oder Anreize fehlen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Mann kann das kombinieren...muss aber nicht. >> Rassismus gibt es - nebenbei - auf KUNDENWUNSCH (sonst nicht).Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 22:33 hat geschrieben:
Es gibt nichts perverseres als Kapitalismus und Rassismus.
---------------------------------
- denken - dass ein ANGEBOT berechenbar ist - ...UND den Verbrauch zu 100% wiederspiegelt bei allen Gütern - ohne "Ladenhüter" ...und -JETZT KAUFEN ...GLEICH ISTS ALLE ....SONDERANGEBOT...
....ist eine Illusion - und auch nicht mit in "Echtzeit" Simulationen zu berechnen. Wieviel Jahre VORAB willst Du "berechnen" ?? Vorlauf ?
bis in welche Detailschärfe ? GENAU 100% Deckung des Marktes ? Ja - da währst Du besser als der KApitalismus - da muss ich ein MARKT-Gleichgewicht der Käufer und Verkäufer herstellen . (OHNE Lager ?? >> Staatsreserve von weiteren 100%)
Mag ich mir HEUTE jeweils 1 Ferrari , Porsche....Hummer hinstellen - gibt es die DINGER zu meiner Preislage nur in 1:87 und nicht in 1:1.
Wie will der Sozialismus mir die 5 Wagen hinstellen zu einem Preis von nem Spielzeugauto - (wo ich nur eins brauche... >> im Kapitalismus mir zwar alle - aber nach und nach >> leisten kann .....der Marktkapitalismus mich vor einer Überversorgung rettet..)
Bereits bei ganz normalem Klopapier ist der Sozialismus abgestorben - und das zu planen (Bei gleichbleibendem Verkaufswert) - ist keine Wissenschaft.
...und im Kapitalismus wirds einfach TEURER - wenn es weniger gibt !



Da MÜSSEN einige dann eben weniger Müssen müssen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Nun - das ist Systemunabhängig ...franktoast » Mi 22. Jul 2015, 08:59 hat geschrieben: Aber trotzdem wirst du gewisse Freiheiten, die du heute schätzt, aufgeben müssen.
Und das ist unabhängig davon, ob eine Wirtschaftsordnung ohne Marktpreise und Marktlöhne ineffizient wäre, oder Anreize fehlen.



Siehe Glühlampenverordnung.... oder "Gutmenschen" Sprachschatz.
...selbst "Selbständigkeit" bei der Arbeit lässt sich ja einplanen...... und bis zum phösen "Ausbeuter"/Steuerzahler von mehr als 100 AN /Vollzeit/Mindestlohn schaffen es die wenigsten im Kapitalismus ... die Beschränkung an FREIHEIT werden die wenigsten bemerken.
Brot und Spiele lassen sich organisieren - verbunden mit einer ordentlichen Propaganda ....
Natürlich entfällt die FREIHEIT auf HARTZ4. (Money for nothing)
Ganz "ekelig" natürlich - das Schaufenster in den "Westen" - mit einem BÖSEN Sozialismus muss sich auch die MARKTWIRTSCHAFT wieder mehr auf Kapitalismus konzentrieren.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Von sehr vielen Menschen? Meinst du die Oberen 1%?Blickwinkel » Mi 22. Jul 2015, 06:35 hat geschrieben:
Das ist die Sichtweise von sehr vielen Menschen, insofern stehst du (mit ein paar anderen Unverbesserlichen) ziemlich alleine da in Sachen Sozialismus.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Freiheit ist etwas anderes als ein "Recht zu etwas". Du hast die Freiheit, Weltfussballer zu werden, aber kein Recht darauf. Aber ehrlich gesagt verstehe ich deine Position nicht.Teeernte » Mi 22. Jul 2015, 14:15 hat geschrieben:
Nun - das ist Systemunabhängig ...![]()
![]()
![]()
Siehe Glühlampenverordnung.... oder "Gutmenschen" Sprachschatz.
...selbst "Selbständigkeit" bei der Arbeit lässt sich ja einplanen...... und bis zum phösen "Ausbeuter"/Steuerzahler von mehr als 100 AN /Vollzeit/Mindestlohn schaffen es die wenigsten im Kapitalismus ... die Beschränkung an FREIHEIT werden die wenigsten bemerken.
Brot und Spiele lassen sich organisieren - verbunden mit einer ordentlichen Propaganda ....
Natürlich entfällt die FREIHEIT auf HARTZ4. (Money for nothing)
Ganz "ekelig" natürlich - das Schaufenster in den "Westen" - mit einem BÖSEN Sozialismus muss sich auch die MARKTWIRTSCHAFT wieder mehr auf Kapitalismus konzentrieren.![]()
![]()
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Klar von sehr vielen Menschen, die Mauer fiel ja nicht durch Zufall.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 16:41 hat geschrieben:
Von sehr vielen Menschen? Meinst du die Oberen 1%?

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Es gibt genug die den Sozialismus wollen und die haben auch ein Recht darauf in ihm zu leben.Blickwinkel » Mi 22. Jul 2015, 15:50 hat geschrieben:
Klar von sehr vielen Menschen, die Mauer fiel ja nicht durch Zufall.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Ja, kannst du ja machen mit deinen Freunden. Kauft euch einen Bauernhof und macht eure Kommune auf. Viel Spaß!Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 17:14 hat geschrieben:
Es gibt genug die den Sozialismus wollen und die haben auch ein Recht darauf in ihm zu leben.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Dann mach doch ....Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 17:14 hat geschrieben:
Es gibt genug die den Sozialismus wollen und die haben auch ein Recht darauf in ihm zu leben.
- in einer Kommune...oder wie Du das auch nennen willst.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Zu anstrengend....Blickwinkel » Mi 22. Jul 2015, 17:15 hat geschrieben:
Ja, kannst du ja machen mit deinen Freunden. Kauft euch einen Bauernhof und macht eure Kommune auf. Viel Spaß!
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 4580
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
franktoast » Mi 22. Jul 2015, 15:44 hat geschrieben:
Freiheit ist etwas anderes als ein "Recht zu etwas". Du hast die Freiheit, Weltfussballer zu werden, aber kein Recht darauf. Aber ehrlich gesagt verstehe ich deine Position nicht.
Der Vergleich hinkt und zwar recht gewaltig ! Um Weltfussballer zu werden, reicht es leider nun mal nicht aus, den festen Willen und Vorsatz dazu zu haben, sondern es ist auch das entsprechende, sehr seltene, Talent dafür nötig.
So versuchen sich dann Millionen junger Menschen ohne jegliche Aussicht auf Erfolg in dieser Disziplin, es werden unter Millionen nur ganz, ganz wenige! Hat zwar auch mit Disziplin und Training zu tun, ohne entsprechendes Talent aber ist es vergeblich !
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Wo wir wieder beim Threadthema wären. Warum genau machst du das mit Gleichgesinnten nicht? Ich hab doch im Anfangsbeitrag erklärt, wie das geht... Oder meinst du, jeder müsse jetzt so leben, wie es die Sozialisten sich wünschen?Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 16:14 hat geschrieben:
Es gibt genug die den Sozialismus wollen und die haben auch ein Recht darauf in ihm zu leben.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Der Staat erlaubt sowas nicht, er würde Steuern verlangen. Wenn doch würde ich es durchziehen.franktoast » Mi 22. Jul 2015, 19:03 hat geschrieben:
Wo wir wieder beim Threadthema wären. Warum genau machst du das mit Gleichgesinnten nicht? Ich hab doch im Anfangsbeitrag erklärt, wie das geht... Oder meinst du, jeder müsse jetzt so leben, wie es die Sozialisten sich wünschen?
Zuletzt geändert von Rote_Galaxie am Mittwoch 22. Juli 2015, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Wie äußert sich das? Worin besteht das Hindernis? Bei uns ist alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist. Im Sozialismus - national oder nicht - ist es gefühlt andersrum.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 20:32 hat geschrieben:
Der Staat erlaubt sowas nicht, er würde Steuern verlangen. Wenn doch würde ich es durchziehen.
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Sicher würde er Steuern verlangen. Was glaubst du, wie viele "Sozialisten" wir hätten, wenn man sich so einfach der Steuerpflicht entziehen könnte.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 21:32 hat geschrieben:
Der Staat erlaubt sowas nicht, er würde Steuern verlangen. Wenn doch würde ich es durchziehen.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Der Staat erlaubts. Steuern - nimmt der von jedem - nicht nur von Sozialisten.....Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 21:32 hat geschrieben:
Der Staat erlaubt sowas nicht, er würde Steuern verlangen. Wenn doch würde ich es durchziehen.
Aber du kannst dem fast entgehen - als Bauer...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Das größte Hindernis besteht darin, dass man selbst die Initiative ergreifen muss. Das geht gar nicht. Sowas ist zynisch, menschenverachtend und neoliberal .... oder soSoleSurvivor » Mi 22. Jul 2015, 21:34 hat geschrieben: Wie äußert sich das? Worin besteht das Hindernis? Bei uns ist alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist. Im Sozialismus - national oder nicht - ist es gefühlt andersrum.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Mit welchem Recht verlangt ein kapitalistisches System Geld von einem sozialistischen System?Teeernte » Mi 22. Jul 2015, 20:41 hat geschrieben:
Der Staat erlaubts. Steuern - nimmt der von jedem - nicht nur von Sozialisten.....
Aber du kannst dem fast entgehen - als Bauer...
Sieht so Freiheit aus?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Die demokratische Mehrheit will keinen gammeligen Sozialismus sondern den strahlenden Kapitalismus, deswegen.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 20:50 hat geschrieben:
Mit welchem Recht verlangt ein kapitalistisches System Geld von einem sozialistischen System?
Sieht so Freiheit aus?
Face it !!!
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Durchaus, wenn mit diesen Geldern die Freiheiten aufrecht erhalten werden. Eigenbrötler und Alm-Öhis sind da auch keine Ausnahmen.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 21:50 hat geschrieben:
Mit welchem Recht verlangt ein kapitalistisches System Geld von einem sozialistischen System?
Sieht so Freiheit aus?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Dein "strahlender Kapitalismus" ist ziemlich blutverschmiert.Schnitter » Mi 22. Jul 2015, 20:53 hat geschrieben:
Die demokratische Mehrheit will keinen gammeligen Sozialismus sondern den strahlenden Kapitalismus, deswegen.
Face it !!!
Nebenbei hat auch die Mehrheit kein Recht einer Minderheit ihren Willen aufzuzwingen.
Soviel zum Thema "Demokratie".
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Ja, mit dem Thema tun sich Sozialisten schon fast traditionsgemäß recht schwer. Und die Mehrheit bestimmt nun mal, wie der Staat auszusehen hat. Damit wirst du leben müssen.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 21:57 hat geschrieben:
Dein "strahlender Kapitalismus" ist ziemlich blutverschmiert.
Nebenbei hat auch die Mehrheit kein Recht einer Minderheit ihren Willen aufzuzwingen.
Soviel zum Thema "Demokratie".
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Es gibt z.B. auch Gendermainstreaming, nach deiner Logik entspräche auch der National-Sozialismus der Natur des Menschen - ohne hier eine Diskussion über der eine der beiden Themen vom Zaun brechen zu wollen.Rote_Galaxie » Di 21. Jul 2015, 21:25 hat geschrieben:
Wenn der Sozialismus der Natur des Menschen widersprechen würde gebe es ihn nichtmal als Gedankengut.
Deine billige Polemik kannst du dir also sparen.
Im Gegensatz zur DDR sperrt die EU (noch) niemanden ein, diese Leute können sich ja ein Oneway-Ticket für Kuba, Venezuala oder was weiß ich zulegen.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 16:14 hat geschrieben:
Es gibt genug die den Sozialismus wollen und die haben auch ein Recht darauf in ihm zu leben.
Alleine Stalin hat mehr tote Sowjetbürger zu verantworten wenn mich nicht alles täuscht, als die National-Sozialisten. Die Roten Khmer haben Leute getötet nur weil sie eine Brille trugen, denk mal nach was du hier schreibst du Schmock. Demokratie ist die Herrschaft der Mehrheit und natürlich zwingt die Mehrheit der Minderheit ihren Willen auf, egal ob du ein Bolschewik bist oder nur ein Autofahrer.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 20:57 hat geschrieben:
Dein "strahlender Kapitalismus" ist ziemlich blutverschmiert.
Nebenbei hat auch die Mehrheit kein Recht einer Minderheit ihren Willen aufzuzwingen.
Soviel zum Thema "Demokratie".
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14357
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Hier zitiere ich gern nochmal einen meiner Verfassungsrechtdozenten:
Demokratie ist die Unterdrückung der Minderheit durch die Mehrheit.
Demokratie ist die Unterdrückung der Minderheit durch die Mehrheit.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Lach.......
Und du als alter Fuchs hast dem nicht wiedersprochen?
Und du als alter Fuchs hast dem nicht wiedersprochen?
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Also gut. Im Gegenzug bekämst du aber auch Recht, Straßen, Sozialhilfe etc. Aber du hast recht. Man sollte das abschaffen. Wer will, bezahlt keine Steuern, aber muss sich diese Leistungen selber irgendwie beschaffen. Du müsstest mit deinen Freunden dann aber auch einen Sicherheitsdienst bereitstellen, sonst wirst du ausgeraubt.Rote_Galaxie » Mi 22. Jul 2015, 20:32 hat geschrieben:
Der Staat erlaubt sowas nicht, er würde Steuern verlangen. Wenn doch würde ich es durchziehen.
Ich persönlich fände das gut. So könnte ich mit Gleichgesinnten auch den Libertarismus ausleben. Dann schauen wir mal, wer mehr Leute anzieht. Wer weißt, vlt. bekämen wir dann einen steuerlosen Kapitalismus mit freiheitlichen Regeln ohne Mindestlohn etc.

Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14357
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Lass es Dir mal auf der Zunge zergehen . . . so unwahr ist das gar nicht, vor allem wenn für einen Beschluss keine qualifizierte Mehrheit gefordert ist . . .Demolit » Do 23. Jul 2015, 08:25 hat geschrieben:Lach.......
Und du als alter Fuchs hast dem nicht widersprochen?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Der NS ist eine Perversion weil er widersprüchlich ist und menschenverachtend. Oder willst du behaupten Menschen zu vergasen sei normal?nichtkorrekt » Mi 22. Jul 2015, 21:15 hat geschrieben:
Es gibt z.B. auch Gendermainstreaming, nach deiner Logik entspräche auch der National-Sozialismus der Natur des Menschen - ohne hier eine Diskussion über der eine der beiden Themen vom Zaun brechen zu wollen.
Im Gegensatz zur DDR sperrt die EU (noch) niemanden ein, diese Leute können sich ja ein Oneway-Ticket für Kuba, Venezuala oder was weiß ich zulegen.
Alleine Stalin hat mehr tote Sowjetbürger zu verantworten wenn mich nicht alles täuscht, als die National-Sozialisten. Die Roten Khmer haben Leute getötet nur weil sie eine Brille trugen, denk mal nach was du hier schreibst du Schmock. Demokratie ist die Herrschaft der Mehrheit und natürlich zwingt die Mehrheit der Minderheit ihren Willen auf, egal ob du ein Bolschewik bist oder nur ein Autofahrer.
Auch wenn die EU niemanden einsperrt hat sie noch lange kein Recht ihr System anderen aufzuzwingen die innerhalb der EU leben.
Stalinisten sind für mich keine Sozialisten sondern auch eine Abart des Faschismus.
Außerdem wie kann eine Demokratie "demokratisch" sein wenn sie den Pluralismus unterdrückt?
Ursprünglich bedeutete meines Wissens Demokratie "Herrschaft des Volkes" und nicht "Herrschaft der Mehrheit".
Das System welches jedem Menschen erlaubt sich frei zu entfalten ist das Beste.
Zuletzt geändert von Rote_Galaxie am Donnerstag 23. Juli 2015, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Völlig falsch ! Das System, was dem Menschen erlaubt sich frei zu entscheiden, ist das Beste.Rote_Galaxie » Do 23. Jul 2015, 16:14 hat geschrieben:
Das System welche jedem Menschen erlaubt sich frei zu entfalten ist das Beste.
echt

- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
So früh schon betrunken?Demolit » Do 23. Jul 2015, 16:22 hat geschrieben:
Völlig falsch ! Das System, was dem Menschen erlaubt sich frei zu entscheiden, ist das Beste.
echt

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Lach...du vesrtehst doch selber nichts von dem, was du schreibst.....lass stecken.
echt

Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Die Sozialisten können sich doch in Deutschland recht frei entfalten, im Bund, wie in den Ländern. Man muss sie nur wählen.Rote_Galaxie » Do 23. Jul 2015, 17:14 hat geschrieben:
Der NS ist eine Perversion weil er widersprüchlich ist und menschenverachtend. Oder willst du behaupten Menschen zu vergasen sei normal?
Auch wenn die EU niemanden einsperrt hat sie noch lange kein Recht ihr System anderen aufzuzwingen die innerhalb der EU leben.
Stalinisten sind für mich keine Sozialisten sondern auch eine Abart des Faschismus.
Außerdem wie kann eine Demokratie "demokratisch" sein wenn sie den Pluralismus unterdrückt?
Ursprünglich bedeutete meines Wissens Demokratie "Herrschaft des Volkes" und nicht "Herrschaft der Mehrheit".
Das System welches jedem Menschen erlaubt sich frei zu entfalten ist das Beste.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Du meinst ich verstehe mich selbst nicht?Demolit » Do 23. Jul 2015, 16:30 hat geschrieben:
Lach...du vesrtehst doch selber nichts von dem, was du schreibst.....lass stecken.
echt
Gewagte Aussage.

Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Anscheinend verstehst du die Grundproblematik nicht.JJazzGold » Do 23. Jul 2015, 16:31 hat geschrieben:
Die Sozialisten können sich doch in Deutschland recht frei entfalten, im Bund, wie in den Ländern. Man muss sie nur wählen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Das scheint so zu sein. Wenn ich Sozialismus für alle wollte, was ich nicht will, auf freiwilliger Basis, dann muss ich dafür Werbung machen, eine Partei gründen, gewählt werden und dann kann mit absoluter Mehrheit dieser Sozialismus umgesetzt werden.Rote_Galaxie » Do 23. Jul 2015, 17:38 hat geschrieben:
Anscheinend verstehst du die Grundproblematik nicht.
Oder ihr sucht euch eine Insel. Griechenland verkauft gerade welche. Oder ihr kauft euch eine Bohrplattform, siehe Sealand.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Warum nicht....JJazzGold » Do 23. Jul 2015, 16:45 hat geschrieben:
Das scheint so zu sein. Wenn ich Sozialismus für alle wollte, was ich nicht will, auf freiwilliger Basis, dann muss ich dafür Werbung machen, eine Partei gründen, gewählt werden und dann kann mit absoluter Mehrheit dieser Sozialismus umgesetzt werden.
Oder ihr sucht euch eine Insel. Griechenland verkauft gerade welche. Oder ihr kauft euch eine Bohrplattform, siehe Sealand.
Nur das Problem dürfte sein dass der Kapitalismus dieses System angreifen würde.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Tja, dann könnte das sozialistische Paradies wohl untergehen. Das wäre absolut tragisch.Rote_Galaxie » Do 23. Jul 2015, 19:29 hat geschrieben:
Warum nicht....
Nur das Problem dürfte sein dass der Kapitalismus dieses System angreifen würde.

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Inseln gehen nicht unter.Blickwinkel » Do 23. Jul 2015, 19:55 hat geschrieben:
Tja, dann könnte das sozialistische Paradies wohl untergehen. Das wäre absolut tragisch.
Was Bohrplattformen betrifft, die rosten weg.
Bleibt die Frage, wer soll für eine rote Hoffnungsinsel enteignet werden?
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Es wäre ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.Blickwinkel » Do 23. Jul 2015, 18:55 hat geschrieben:
Tja, dann könnte das sozialistische Paradies wohl untergehen. Das wäre absolut tragisch.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14357
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Ich hab das ein oder andere dieser Paradise kennengelernt, glaub mir, der Untergang war kein Verlust.Rote_Galaxie » Do 23. Jul 2015, 21:47 hat geschrieben:
Es wäre ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Es wäre egal. Narreteien gibt es viele.Rote_Galaxie » Do 23. Jul 2015, 19:29 hat geschrieben:
Warum nicht....
Nur das Problem dürfte sein dass der Kapitalismus dieses System angreifen würde.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Das Problem der Sozialisten ist immer das Gleiche. Sie können nicht wirtschaften.franktoast » Do 23. Jul 2015, 08:33 hat geschrieben:
Also gut. Im Gegenzug bekämst du aber auch Recht, Straßen, Sozialhilfe etc. Aber du hast recht. Man sollte das abschaffen. Wer will, bezahlt keine Steuern, aber muss sich diese Leistungen selber irgendwie beschaffen. Du müsstest mit deinen Freunden dann aber auch einen Sicherheitsdienst bereitstellen, sonst wirst du ausgeraubt.
Ich persönlich fände das gut. So könnte ich mit Gleichgesinnten auch den Libertarismus ausleben. Dann schauen wir mal, wer mehr Leute anzieht. Wer weißt, vlt. bekämen wir dann einen steuerlosen Kapitalismus mit freiheitlichen Regeln ohne Mindestlohn etc.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Dann solltest du ihn vielleicht komplett zitieren und nicht nur eine seiner Bemerkungen aus dem Zusammenhang reissen.Moses » Do 23. Jul 2015, 06:49 hat geschrieben:Hier zitiere ich gern nochmal einen meiner Verfassungsrechtdozenten:
Demokratie ist die Unterdrückung der Minderheit durch die Mehrheit.
Falls das jedoch, wie ich nicht annehme, sein Leitsatz für Verfassungsrecht in seiner Stellung als Dozent sein sollte, ist er absolut fehl am Platz, denn
die Unterdrückung der Mehrheit durch die Minderheit der Besitzenden ist in der Verfassung nicht vorgesehen.
Re: Warum Sozialismus im hier und jetzt nicht ausleben?
Das darfst du gerne.franktoast » Do 23. Jul 2015, 08:33 hat geschrieben:
Also gut. Im Gegenzug bekämst du aber auch Recht, Straßen, Sozialhilfe etc. Aber du hast recht. Man sollte das abschaffen. Wer will, bezahlt keine Steuern, aber muss sich diese Leistungen selber irgendwie beschaffen. Du müsstest mit deinen Freunden dann aber auch einen Sicherheitsdienst bereitstellen, sonst wirst du ausgeraubt.
Ich persönlich fände das gut. So könnte ich mit Gleichgesinnten auch den Libertarismus ausleben. Dann schauen wir mal, wer mehr Leute anzieht. Wer weißt, vlt. bekämen wir dann einen steuerlosen Kapitalismus mit freiheitlichen Regeln ohne Mindestlohn etc.
An einem Ort der mein Habitat und meine Interessen nicht berührt.
Übrigens, so weit ich weiss hat man das schon versucht und ist kläglichst gescheitert. Die Raffgier und Herrschsucht der Einzelnen der ganzen "Alphatiere" führte dazu.
Seasteading steht dir offen. Aber erwarte nicht zu viel.
Zuletzt geändert von pudding am Freitag 24. Juli 2015, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.