Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Moderator: Moderatoren Forum 9
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 13:11
Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Sehr geehrte Forenmitglieder,
ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim und führe im Rahmen meiner Promotion im Themenbereich „politische Wahrnehmung“ eine Online-Untersuchung durch.
Bei dieser geht es darum, wie Personen auf Grundlage ihrer Portraits eingeschätzt werden und ob dies Relevanz für politische Entscheidungen hat.
Da sich hierfür am besten Teilnehmer eignen, die politisch interessiert sind, veröffentliche ich den Link zu meiner Umfrage in diesem Forum. Freundlicherweise wurde dies von den Betreibern genehmigt.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich 10-15 Minuten Zeit nehmen würden den Fragebogen auszufüllen. Als Anreiz verlose ich unter allen Teilnehmern einen Amazongutschein im Wert von 10€.
Selbstverständlich ist die Forschung nicht-kommerziell, sondern dient rein wissenschaftlichen Zwecken, vor allem meiner Promotion. Auch ist die Anonymität der Teilnehmer stets gewährleistet.
Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie einfach auf folgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/s_rating/
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie mich gerne kontaktieren. Entweder hier über das Forum oder über meine E-Mail Adresse [email protected]
Vielen Dank!
ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim und führe im Rahmen meiner Promotion im Themenbereich „politische Wahrnehmung“ eine Online-Untersuchung durch.
Bei dieser geht es darum, wie Personen auf Grundlage ihrer Portraits eingeschätzt werden und ob dies Relevanz für politische Entscheidungen hat.
Da sich hierfür am besten Teilnehmer eignen, die politisch interessiert sind, veröffentliche ich den Link zu meiner Umfrage in diesem Forum. Freundlicherweise wurde dies von den Betreibern genehmigt.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich 10-15 Minuten Zeit nehmen würden den Fragebogen auszufüllen. Als Anreiz verlose ich unter allen Teilnehmern einen Amazongutschein im Wert von 10€.
Selbstverständlich ist die Forschung nicht-kommerziell, sondern dient rein wissenschaftlichen Zwecken, vor allem meiner Promotion. Auch ist die Anonymität der Teilnehmer stets gewährleistet.
Wenn Sie Interesse haben, klicken Sie einfach auf folgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/s_rating/
Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie mich gerne kontaktieren. Entweder hier über das Forum oder über meine E-Mail Adresse [email protected]
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von FelixKrull am Dienstag 3. Juni 2014, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Wie soll hier Repräsentativität gewährleistet werden?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 13:11
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Eine berechtigte Frage!
Durch eine möglichst große Stichprobe und die Veröffentlichung über mehrere Kanäle. Leider jedoch stehen mir nicht die selben Mittel zur Verfügung, wie großen Meinungsforschungsinstituten.
Durch eine möglichst große Stichprobe und die Veröffentlichung über mehrere Kanäle. Leider jedoch stehen mir nicht die selben Mittel zur Verfügung, wie großen Meinungsforschungsinstituten.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Sorry, aber auf Grund eines Fotos die Aufrichtigkeit eines Menschen zu bemessen ist mir nicht möglich. Ich gehöre da offensichtlich nicht zur Zielgruppe der Umfrage. 

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Das sind ja alles unbekannte personen.Sind das überhaupt politnix



Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Ich wage zu bezweifeln, dass du wissenschaftlicher Mitarbeiter bist. Als Professor würde ich das Ergebnis einer Umfrage hier nicht annehmen. man sollte die Qualität, die Geduld und die Integrität der User hier nicht überschätzen. Es ist mehr als unüblich und methodisch äußerst bequem und zweifelhaft, so vorzugehen.Igor_Ivanov » Mo 9. Dez 2013, 08:53 hat geschrieben:Eine berechtigte Frage!
Durch eine möglichst große Stichprobe und die Veröffentlichung über mehrere Kanäle. Leider jedoch stehen mir nicht die selben Mittel zur Verfügung, wie großen Meinungsforschungsinstituten.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 13:11
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Danke für deine Rückmeldung. Zumindest deinen Zweifel über meinen Beschäftigigungsstatus kann ich ausräumen, wenn du in das Impressum der Umfrage siehst.
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
New Model Army » Di 10. Dez 2013, 07:41 hat geschrieben:
Ich wage zu bezweifeln, dass du wissenschaftlicher Mitarbeiter bist. Als Professor würde ich das Ergebnis einer Umfrage hier nicht annehmen. man sollte die Qualität, die Geduld und die Integrität der User hier nicht überschätzen. Es ist mehr als unüblich und methodisch äußerst bequem und zweifelhaft, so vorzugehen.
Ich könnte wetten,dass er noch nicht mal igor heißt.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Die Wette hättest du verloren. Der Herr ist mir bekannt und ich sehe jetzt kein Problem ihm hier zu ermöglichen für seine Arbeit ein bißchen Kandidaten zu suchen.Fadamo » Mi 11. Dez 2013, 20:22 hat geschrieben:
Ich könnte wetten,dass er noch nicht mal igor heißt.
Das das nicht unseriös ist sollte eigentlich schon dadurch deutlich werden, das es als "Wichtiges Thema" gelistet ist.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Also wenn man in den Moderationsstrang schaut... da wird sehr oft darauf hingewiesen, dass das pf.eu kein Forum für Umfragen ist. Diese Stränge wurden immer relativ schnell versenkt.Thomas I » Fr 13. Dez 2013, 16:11 hat geschrieben:
Die Wette hättest du verloren. Der Herr ist mir bekannt und ich sehe jetzt kein Problem ihm hier zu ermöglichen für seine Arbeit ein bißchen Kandidaten zu suchen.
Das das nicht unseriös ist sollte eigentlich schon dadurch deutlich werden, das es als "Wichtiges Thema" gelistet ist.
Der Igor ist aber einem Vorstand bekannt.
Soll man hier mal zitieren aus "Farm der Tiere" oder weißt du was gemeint ist.
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Ich klick das bei Gelegenheit mal durch.
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Ausnahmen bestätigen die Regel ! okay?Blasphemist » Fr 13. Dez 2013, 16:22 hat geschrieben: Also wenn man in den Moderationsstrang schaut... da wird sehr oft darauf hingewiesen, dass das pf.eu kein Forum für Umfragen ist. Diese Stränge wurden immer relativ schnell versenkt.
Der Igor ist aber einem Vorstand bekannt.
Soll man hier mal zitieren aus "Farm der Tiere" oder weißt du was gemeint ist.
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Ich hätte mich gefreut, wenn der Strangersteller hier an Ort und Stelle die strittige Qualität solcher Unternehmungen für wissenschaftliche Zwecke durchargumentiert hätte, anstatt sonstwo über meine Einwände bzw. sachliche Provozierung zu lästern. Außerdem muss ich dann auch noch methodisch wichtige Hintergründe sonstwo erfahren, anstatt dass sie gleich hier genannt worden wären.
Insgesamt ist es schon lange strittig, ob dieses Forum sich für solche Vorhaben eignet und ob es so was zulassen soll. Würde ein Modus Vivendi gefunden, wie die Einhaltung wissenschaftlicher Standards in einem Forum wie diesem gewährleistet werden kann, wäre das diskutabel. Übrigens eine Frage, die mich sehr interessiert, deshalb bin ich ja auch hier.
Ein Hintergrund meiner Kritik ist der, dass ich etwas dagegen habe, wenn Studenten mit einer bestimmten Aufgabenstellung aus ihrer etwaigen Übung zur empirischen Sozialforschung hier irgendwas schnell, beliebig und unmotiviert reinkloppen, um es sich möglichst einfach zu machen. Der Ruf der empirischen Sozialforschung würde darunter leiden und dies gilt es zu verhindern. Die Plagiatsgeschichte hat die Wissenschaftswelt schon genug geschädigt, wir brauchen nicht auch noch Schlamperei in der Methodik.
Ich halte es aber durchaus für nicht unmöglich, eine Methode zu finden, wie so etwas solide durchgeführt werden kann, bin mir darüber aber alleine und ohne Diskurs noch nicht ganz schlüssig.
Insgesamt ist es schon lange strittig, ob dieses Forum sich für solche Vorhaben eignet und ob es so was zulassen soll. Würde ein Modus Vivendi gefunden, wie die Einhaltung wissenschaftlicher Standards in einem Forum wie diesem gewährleistet werden kann, wäre das diskutabel. Übrigens eine Frage, die mich sehr interessiert, deshalb bin ich ja auch hier.
Ein Hintergrund meiner Kritik ist der, dass ich etwas dagegen habe, wenn Studenten mit einer bestimmten Aufgabenstellung aus ihrer etwaigen Übung zur empirischen Sozialforschung hier irgendwas schnell, beliebig und unmotiviert reinkloppen, um es sich möglichst einfach zu machen. Der Ruf der empirischen Sozialforschung würde darunter leiden und dies gilt es zu verhindern. Die Plagiatsgeschichte hat die Wissenschaftswelt schon genug geschädigt, wir brauchen nicht auch noch Schlamperei in der Methodik.
Ich halte es aber durchaus für nicht unmöglich, eine Methode zu finden, wie so etwas solide durchgeführt werden kann, bin mir darüber aber alleine und ohne Diskurs noch nicht ganz schlüssig.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Foren sind dafür generell ungeeignet. Außer jemand möchte die Einstellung von Usern in politischen Foren ermitteln. Dann müsste so eine Umfrage in allen großen politischen Foren in Deutschland durchgeführt werden. In diesen Foren müssten dann User (mit mehr als 10 Beiträgen) per Zufall ausgewählt werden. Und diese User müssten dann noch fast alle mitmachen. Dann wäre das Ergebnis aussagefähig in Bezug aus User in politischen Foren. Meines Erachtens.New Model Army » Sa 25. Jan 2014, 11:11 hat geschrieben:Ich hätte mich gefreut, wenn der Strangersteller hier an Ort und Stelle die strittige Qualität solcher Unternehmungen für wissenschaftliche Zwecke durchargumentiert hätte, anstatt sonstwo über meine Einwände bzw. sachliche Provozierung zu lästern. Außerdem muss ich dann auch noch methodisch wichtige Hintergründe sonstwo erfahren, anstatt dass sie gleich hier genannt worden wären.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Adam Smith » Sa 25. Jan 2014, 11:24 hat geschrieben:
Foren sind dafür generell ungeeignet. Außer jemand möchte die Einstellung von Usern in politischen Foren ermitteln. Dann müsste so eine Umfrage in allen großen politischen Foren in Deutschland durchgeführt werden. In diesen Foren müssten dann User (mit mehr als 10 Beiträgen) per Zufall ausgewählt werden. Und diese User müssten dann noch fast alle mitmachen. Dann wäre das Ergebnis aussagefähig in Bezug aus User in politischen Foren. Meines Erachtens.
Vielleicht wäre ja die Zusammenstellung einer foreneigenen Panelgruppe auch ein Gedanke. Das Forum könnte aus seinen aktivsten Usern eine Panelgruppe rekrutieren, welche ungefähr einem Querschnitt der Gesamtbevölkerung abbildet. User, die mehrfach an der Teilnahme an Befragungen interessiert sind, können sich melden und müssten dann (ehrliche, aber ja leider nicht überprüfbare) für derlei Zwecke typische Angaben zu ihrer Person machen, bevor sie in die foreneigene Panelgruppe aufgenommen werden. Diese würde immer wieder für alle solche Befragungen bemüht.
Schwer machbar und auch auch nicht fehlerfrei, aber möglicherweise ein Ansatz? Mal nur so ins Blaue ...
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Die Teilnehmer sollten per Zufall ausgewählt werden. Alles andere wäre nicht repräsentativ. Wobei es eine Mindestbeitragszahl bei den Teilnehmern geben sollte.New Model Army » Sa 25. Jan 2014, 13:20 hat geschrieben:
Schwer machbar und auch auch nicht fehlerfrei, aber möglicherweise ein Ansatz? Mal nur so ins Blaue ...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Ob es an der Beitragszahl hängen sollte? Vielleicht eher an der halbwegs verbindlichen Zusage zur Beteiligung. Reiner Zufall wäre schon ideal, aber man müsste wohl auch etwas über den sozialen Querschnitt oder die Lebenshaltung der User sagen können, wenn man ein Ergebnis einschätzen können will. Das klassische Foristen-Milieu ist sicher nicht gleich dem gemeinen Otto-Normal-Bürger dieses Landes, so weit meine Hypothese. Interessant dazu übrigens http://www.sinus-institut.de/loesungen/ ... lieus.htmlAdam Smith » Sa 25. Jan 2014, 13:26 hat geschrieben:
Die Teilnehmer sollten per Zufall ausgewählt werden. Alles andere wäre nicht repräsentativ. Wobei es eine Mindestbeitragszahl bei den Teilnehmern geben sollte.
Das Projekt einer Zielgruppenermittlung bzw. der Versuch, eine solche zu beschreiben, zuzuordnen und zu messen.
Analog dazu könnte man Umfrage-Beteiligte aus einer die gesamtgesellschaftliche Wirklichkeit abbildende ständige Panelgruppe erstellen, die für unterschiedlichste Fragen immer verfügbar ist.
Meine Hypothese: Es würden so auch User gebündelt, die eine Neigung zur ernsthaften Beteiligung an einer solchen Untersuchung haben. Der Anteil an ehrlich, geduldig durchdacht ausgefüllten Umfragebögen würde signifikant steigen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 16:41
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
***
Zuletzt geändert von Thomas I am Freitag 28. Februar 2014, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam - Vorstand
Grund: Spam - Vorstand
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Der Thread-Ersteller hat hier 3 Beiträge geschrieben.
Registriert: 06.12.2013
Beiträge: 3
Dafür, dass sein Anliegen hier als "wichtig" behandelt wird - könnte er da nicht wenigstens am Forenleben teilnehmen?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Soeben gelesen:
Macht es dann noch Sinn, diese Umfrage hier als wichtig stehenzulassen?
Befragung abgeschlossen
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Leider ist diese Befragung seit dem 22.01.2014 beendet.
--------------------------------------------------------------------------------
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- That's me
- Beiträge: 2225
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 14:41
- user title: unbequem, aber fair
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Diese Umfrage gab es doch letztes jahr schon in ähnlicher Form: Wir brauchen Eure Meinung! Was bedeutet Deutschland für Euch? Wie sollten wir in diesem Land zusammenleben?Zusammenleben » Mi 5. Feb 2014, 13:59 hat geschrieben:Wir sind Forscher der Jacobs University und führen derzeit ein Projekt zum Thema "Leben und Zusammenleben in Deutschland" durch. Hierzu brauchen wir Ihre Hilfe!
https://qtrial.qualtrics.com/SE/?SID=SV_0jNaLp9aacWTaJf
Worin liegt nun der Unterscheid?
Gibt es ein Ergebnis der letzten Umfrage und wo finde ich die?
TM, die damals mitgemacht hat
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.
Amnesty International.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Online-Umfrage: Beurteilung von Politiker-Portraits
Nachfragen nützt da nix! Da gibt es keine Antwort.
Solche Leute hauen nur ihr Anliegen hier rein - und sind danach über alle Berge.
Das Forum, dass sie da gebrauchen oder missbrauchen, ist ihnen doch scheiß-egal ....
Solche Leute hauen nur ihr Anliegen hier rein - und sind danach über alle Berge.
Das Forum, dass sie da gebrauchen oder missbrauchen, ist ihnen doch scheiß-egal ....
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.