Sind die Städte noch zu retten ?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Antworten
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9667
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von Claud »

FelixKrull » Di 24. Aug 2010, 11:58 hat geschrieben: ich halte rein gar nichts davon, "historische" ortsbilder wiederherzustellen, da es keine wiederherstellung ist, sondern nur eine simulation ist, denn wenn einmal ein historisches gebäude abgrissen ist, dann ist es für immer wech.

immer öfters habe ich den eindruck, dass ich nicht mehr in wirklichen strassenzügen entlang gehe, sondern in einem wald disney park spazieren gehe.

architektur unterliegt dem zeitgeist, was heute als schön empfunden wird, kann morgen schon hässlich sein und der abrissbrine zum opfer fallen.

Und ich dachte immer, ich bin der einzige, der sich über diese bunten und plastisch wirkenden Fassaden ärgert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47707
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von frems »

Claud » Fr 27. Aug 2010, 12:16 hat geschrieben:

Und ich dachte immer, ich bin der einzige, der sich über diese bunten und plastisch wirkenden Fassaden ärgert.
Der Spiegel scheint's mir Berlin momentan zu haben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 31,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18,00.html
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9667
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von Claud »

Kein Wunder, wo hier doch derzeit viel los ist und man sich auch anscheinend sicher sein kann, dass die Stadt eine positive Trendwende geschafft hat. Überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, Rekord-Steuereinnahmen, dynamischer Immobilienmarkt, Babyboom, Bevölkerungswachstum und eine Wahl steht auch bald an. Dazu kommen die ganzen kleinen Sachen, die sich eh stetig in Berlin verändern.

Vielleicht ist die Berliner Spiegel Dependance derzeit aber auch einfach nur auf zu viel Koffein.
Zuletzt geändert von Claud am Dienstag 31. August 2010, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von Dampflok94 »

Wobei eine Überschrift wie "Die Unvollendete" ziemlicher Murks ist. Schon vor fast 100 Jahren wußte man "Berlin ist nicht, Berlin wird immer". Und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9667
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von Claud »

Dampflok94 » Mi 1. Sep 2010, 09:23 hat geschrieben: Wobei eine Überschrift wie "Die Unvollendete" ziemlicher Murks ist. Schon vor fast 100 Jahren wußte man "Berlin ist nicht, Berlin wird immer". Und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Jopp!

Allerdings wird der Autor damit auch die Wandlung zur Metropole und die Vollendung zur Hauptstadt Deutschlands meinen, als nur den reinen Stadtkörper. Es ist ja nicht nur eine bautechnische Veränderung, sondern auch eine der Wahrnehmung und Emotionen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von jack000 »

FelixKrull » Di 24. Aug 2010, 11:58 hat geschrieben: ich halte rein gar nichts davon, "historische" ortsbilder wiederherzustellen, da es keine wiederherstellung ist, sondern nur eine simulation ist, denn wenn einmal ein historisches gebäude abgrissen ist, dann ist es für immer wech.

immer öfters habe ich den eindruck, dass ich nicht mehr in wirklichen strassenzügen entlang gehe, sondern in einem wald disney park spazieren gehe.
Ich denke nicht, dass es vergleichbar ist mit einem Disney Park. Die Rekonstruktionen werden i.d.R. mit Sorgfalt und Orginaltreue gemacht. Letztendlich waren alle Rekonstruktionen ein Erfolg. Niemand würde auf die Idee kommen diese wieder abzureissen => Die bleiben Ewig !
architektur unterliegt dem zeitgeist, was heute als schön empfunden wird, kann morgen schon hässlich sein und der abrissbrine zum opfer fallen.
Es gibt definitiv "Bausünden" die niemals schön sein werden ... auch in 1000 Jahren nicht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47707
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Sind die Städte noch zu retten ?

Beitrag von frems »

Claud » Di 31. Aug 2010, 18:34 hat geschrieben: Vielleicht ist die Berliner Spiegel Dependance derzeit aber auch einfach nur auf zu viel Koffein.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 02,00.html :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Antworten