Die Suche ergab 1631 Treffer

von Maikel
Heute, 09:43
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Antworten: 3318
Zugriffe: 112365

Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?


Irgendwelche Ideen, wie man sowas elektrifizieren kann? Verlängerungskabel? Oberleitung? Zurück zu Ochsengespann und aussäen in Handarbeit?

Ein typischer Fall für E-Fuels; oder z.B. Wasserstoff.
Beide bekanntermaßen mit Hilfe von Sonnen- und/oder Windenergie zu gewinnen.

Ochsengespann würde ...
von Maikel
Mittwoch 2. Juli 2025, 18:23
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

100wasser hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 13:54 Du meinst also ....Statt ein System zu schaffen, bei dem Einnahmen aus Kapitalerträge die Rente nicht erhöhen, kann man das Geld besser gleich aus dem Steuersäckchen zahlen.
Nein
von Maikel
Mittwoch 2. Juli 2025, 18:21
Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
Thema: Wahlkampfregeln
Antworten: 3
Zugriffe: 103

Re: Wahlkampfregeln


Gibt es in Deutschland spezielle Regeln für den Wahlkampf und wenn ja, in welchen Gesetzeswerk sind die festgelegt? Wie populistisch darf Wahlwerbung sein und was darf in Wahlwerbungen nicht versprochen werden?

Ob es solche Regeln gibt, ist mir nicht bekannt.

Ich stelle es mir allerdings sehr ...
von Maikel
Mittwoch 2. Juli 2025, 12:23
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Dieses ganze, Geld von rechts nach links geschiebe, bringt ohnehin nichts......wir brauchen eine Reform mit Sozialbeiträge auf alle Einnahmen.

Also nochmal:

Alle Einnahmen, bzw. Gewinne, müssen versteuert werden.
Durch die satten Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt für die Sozialkassen tragen alle ...
von Maikel
Mittwoch 2. Juli 2025, 07:05
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Nun mal gut. Auch jeder Beitragszahler in die Rente zahlt Steuern.
Was wollten Sie erwidern?

1. Beamte und Selbständige zahlen idR. höhere Steuern als durchschnittliche Beitragszahler (die die Beiträge von der Steuer absetzen können)

2. Die Beitragszahler profitieren, durch weniger niedrige ...
von Maikel
Dienstag 1. Juli 2025, 08:14
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Misterfritz hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 19:11 Z.B. Kosten für Rehabilitation, insbesondere medizinische und berufliche Reha, sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Diese Leistungen sind sicherlich nicht versicherungsfremd; denn sie sollen dafür sorgen, daß man weiter arbeiten (und Beiträge zahlen) kann, statt Rente zu beziehen.
von Maikel
Montag 30. Juni 2025, 13:59
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Dann vergisst du dabei, dass auch versicherungsfremde Leistungen aus der Rentenkasse gezahlt werden, für die eigentlich alle Steuerzahler aufkommen müssten, die aber tatsächlich ausschließlich von den Mitgliedern der gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt werden.

Wieso meinst du, ich hätte das ...
von Maikel
Montag 30. Juni 2025, 08:53
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


1.Künftige Beamte und Selbstständige sollten auch in die Rente einzahlen.

Ich meine, ich erwähnte es hier bereits:
Je größer der Zuschuß zur Rente aus dem Bundeshaushalt, umso mehr zahlen auch Beamte und Selbständige für die Rente, über die Steuern.
Mit dem "Vorteil" (für die betreffenden ...
von Maikel
Sonntag 29. Juni 2025, 18:35
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 578
Zugriffe: 11857

Re: Regierung Merz


Diese Entwicklung [ daß die Entwicklung der KInder sich mehr vom Elternhaus zu Kita etc. verschoben hat ] ist aber mMn, falsch.
Sehe ich ähnlich, sie scheint aber eine Tatsache zu sein, und weitgehend in der Gesellschaft so gewollt.


In der Kita und in der Schule können sich die zu wenigen ...
von Maikel
Sonntag 29. Juni 2025, 08:34
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben


Ich arbeite nicht unbezahlt für eine Handelskette.
Oh doch, in dem Sinne "arbeitest" du "unbezahlt": Auch wenn eine Kassierin deine Sachen scannt, hast du die vorher aus dem Regal in den Einkaufskorb/Wagen gepackt, dann aufs Band geräumt, und von da wieder in den Wagen, oder gleich in deine ...
von Maikel
Sonntag 29. Juni 2025, 08:18
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 578
Zugriffe: 11857

Re: Regierung Merz


Wenn Grundschulkinder Bücher nicht mehr verstehen, die für ihre Altersgruppe geschrieben wurden, dann läuft etwas sehr falsch.

Wer auch immer festlegt, für welche Altersgruppe ein Buch gedacht ist.
Außerdem hat das "nicht-verstehen von Büchern" nichts damit zu tun, wer den Wortschatz ...
von Maikel
Samstag 28. Juni 2025, 18:29
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 578
Zugriffe: 11857

Re: Regierung Merz


Nein, Wortschatz zu vermitteln ist Aufgabe der Eltern, indem sie sich mit dem Kind beschäftigen, ihm viel vorlesen.

Ist das tatsächlich so? Man könnte es z.B. auch als Gemeinschaftsaufgabe von Eltern und Schulen ansehen.
Erst recht in Zeiten, in denen die Kinder schon früh in Kitas etc. (beinahe ...
von Maikel
Samstag 28. Juni 2025, 08:57
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 578
Zugriffe: 11857

Re: Regierung Merz


Giesler schildert eindrücklich, wie sehr sich die Anforderungen im Grundschulalltag verändert haben. Viele ihrer Schüler könnten am Ende der vierten Klasse nicht flüssig lesen. „Das, was wir vor 20 Jahren als selbstverständlich angenommen haben – das ist zum großen Teil gar nicht mehr da.“

Texte ...
von Maikel
Freitag 27. Juni 2025, 07:26
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?
Antworten: 617
Zugriffe: 45822

Re: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?


Selbstverriegelung. Genau.
Auch eine ganz gefährliche Kehrseite: jemand kollabiert, z.B. mit Herzinfarkt/Schlaganfall im stehenden Auto und ist nicht ansprechbar. Es ist keinem der anwesenden Helfern, die sofort Erste Hilfe leisten könnten, nicht möglich, an die Person heranzukommen. Besonders ...
von Maikel
Freitag 27. Juni 2025, 07:23
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?
Antworten: 617
Zugriffe: 45822

Re: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?


Wenn der Bedarf wirklich (!!!) da wäre, hätten Parkhäuser einen Businesscase und würden dem entsprechend eingerichtet.
Dito bei Läden. Tiefgaragen und Parkhäuser könnten bei echtem Bedarf (!!!) auch von diesen für ihre Kunden eingerichtet werden.

Beim ersten Lesen gefiel mir dein Gedanke.
Dann ...
von Maikel
Donnerstag 26. Juni 2025, 18:16
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?
Antworten: 617
Zugriffe: 45822

Re: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?


Ein Bus mit 50 Fahrgästen soll umweltbelastender sein als 50 Autos mit je einem Fahrer?

Nein.

Zusätzliche Umweltbelastung bringt ein ÖPNV, der ausgebaut wird, dann aber doch kaum statt des Autos genutzt wird.
Sondern z.B. für zusätzliche Fahrten, die man sonst nicht unternommen hätte. Oder für ...
von Maikel
Donnerstag 26. Juni 2025, 13:52
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?
Antworten: 617
Zugriffe: 45822

Re: Autofreie Innenstädte: Fluch oder Segen?


Zuerst muss Geld in die Hand genommen werden und ermittelt, wo wann wieviele wohin fahren. Dann muss viel Geld in die Hand genommen werden und der ÖPNV sehr intensiv ausgebaut werden.
Die Fahrpläne müssen umgestaltet werden, denn einmal die Stunde ein Bus wie bei uns ist lächerlich.

Wenn das ...
von Maikel
Donnerstag 26. Juni 2025, 13:40
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Ich kann mich mit meiner Rente auch an irgendeiner Wohnung am Strand niederlassen. Muss nicht in DE sein, wenn es hier zu teuer wird aufgrund von Arbeitermangel-

Solange du zu den wenigen gehörst, die das machen, mag das funktionieren.
Aber die Wohnungen am Strand sind ggf. schnell ausverkauft ...
von Maikel
Donnerstag 26. Juni 2025, 08:29
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Regierung Merz
Antworten: 578
Zugriffe: 11857

Re: Regierung Merz


Der Begriff "Wahlversprechen" ist in einer parlamentarischen Demokratie meistens ziemlich unsinnig.

Du meinst vermutlich: Wenn es notwendig ist, sich in einer Koalition zusammenzuraufen.

Auf "Wahlversprechen" könnte/sollte man sich nur berufen, wenn die entsprechende Partei alleine die ...
von Maikel
Donnerstag 26. Juni 2025, 08:23
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Ja, aber der Kapitalmarkt operiert weltweit und weltweit fehlt es uns nicht an Mitbürgern.

Dazu
1. "Der Kapitalmarkt" ja; aber die wenigsten, die "einigermaßen sicher" für die Vorsorge anlegen wollen, machen das international.
2. U.a. weil man bei Anlagen im Ausland ein Währungsrisiko hat. Wenn ...
von Maikel
Mittwoch 25. Juni 2025, 18:14
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Würde das Geld, dass man dem Staat für die spätere Rente zur Verfügung stellt, angelegt, so wäre die nächste Generation raus. Der Fehler liegt nicht im gesetzlichen Charakter der Rentenversicherung, sondern in der Finanzierung als Umlagesystem.

Nein.
Auch bei kapitalgedeckter Versicherung ...
von Maikel
Mittwoch 25. Juni 2025, 08:39
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Beispielsweise, dass unser jetziges System schlicht und einfach einen zu niedrigen Beitragssatz hat.

Wenn man davon ausgeht, daß die Rente alleine über die Beiträge finanziert werden soll.
Vielleicht ist das aber gar nicht erwünscht.

So hat z.B. Rot-Grün unter Schröder bei der Einführung der ...
von Maikel
Mittwoch 25. Juni 2025, 08:28
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Und dann ziehen wir alle wieder in Höhlen….

Was soll das?

Schaumburg hat nicht dafür plädiert, auf die gesetzliche RV zu verzichten, sondern darauf hingewiesen, daß wir im Rentenalter nicht von Geld leben können, sondern darauf angewiesen sind, daß die Kinder- und Enkel-Generationen für uns ...
von Maikel
Dienstag 24. Juni 2025, 14:18
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


De Lebenserwartung hat angefangen zu stagnieren.
Seit 10 Jahren ist sie in DE kaum noch gestiegen:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbetafel.html

Da hatte auch Corona einen Einfluß.
Es scheint aber tatsächlich so zu sein, als ...
von Maikel
Dienstag 24. Juni 2025, 10:47
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2301
Zugriffe: 118769

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?


Wer ein umlagefinanziertes System haben möchte, was im Schnitt bei 45 Beitragsjahren 20 Rentenjahre bei einem 50%-Satz vom Einkommen haben möchte, muss ein System aufbauen, bei dem der Rentenbeitragssatz bei 20/45*50%=2/9 also etwas über 22% liegt.

Der Satz ist zwar formal korrekt ("wer...möchte ...
von Maikel
Sonntag 22. Juni 2025, 18:09
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben


Heute bzw. grad eben ist es mir zum ersten mal im Leben passiert, dass ich Zeug in einem Supermarkt zusammengesucht habe und mich aber geweigert habe zu bezahlen. Bei "Tesco" in der ungarischen Stadt Sopron. (sowas ähnliches wie Kaufland in D). Ich hab gefragt, wo die nächste offene Kasse ist und ...
von Maikel
Samstag 21. Juni 2025, 08:17
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Das Elend der Wachstumsprognosen
Antworten: 23
Zugriffe: 1238

Re: Das Elend der Wachstumsprognosen

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 20. Juni 2025, 23:20 Das vermeintliche Wirtschaftswachstum schlägt sich letztendlich in Preissteigerungen nieder. Kapiert aber keiner.
Mag sein (was immer du mit "vermeintlich" meinst).
Beim üblicherweise angegebenen Wirtschaftswachstum ist die Inflation rausgerechnet.
von Maikel
Mittwoch 18. Juni 2025, 08:26
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Krankenversicherungs-Modelle
Antworten: 143
Zugriffe: 8135

Re: Krankenversicherungs-Modelle


Jain, es gibt die sogenannte Öffnungsaktion https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/3_PDFs/Publikationen/Beamte_Brosch%C3%BCre-%C3%96ffnungsaktion.pdf da muss man genommen werden, zwar mit Risikozuschlägen, aber eine Ablehnung ist nicht möglich.

Ich hatte schon gedacht, das wäre mal ein ...
von Maikel
Dienstag 17. Juni 2025, 18:18
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Krallen sich die staatsnahen Berufe in den letzten Jahren einen zu großen Teil des Wertschöpfungskuchens?
Antworten: 8
Zugriffe: 211

Re: Krallen sich die staatsnahen Berufe in den letzten Jahren einen zu großen Teil des Wertschöpfungskuchens?


Natürlich sind staatsnahe Berufe wichtig und verdienen eine angemessene Entlohnung, doch die Schere zwischen diesen und den sogenannten „Produktivberufen“ wird immer größer.
Ist das so? Kannst du dafür auf eine Statistik o.ä. verweisen?


Ein Grund für die starken Gehaltssteigerungen im ...
von Maikel
Samstag 14. Juni 2025, 08:54
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Krankenversicherungs-Modelle
Antworten: 143
Zugriffe: 8135

Re: Krankenversicherungs-Modelle


Die "Hürde" zum Wechseln in die PKV beträgt aktuell 64.350 Euro (Gehalt) pro Jahr.

Ist leider nicht die einzige Hürde; die PKV können je nach Einschätzung des Risikos ablehnen.


Sie ist niedriger als die BBG für die RV und die AV.

Der Grund dafür ist, daß die Leistungen von RV und AV von der ...
von Maikel
Donnerstag 12. Juni 2025, 18:32
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194480

Re: Wohnungspolitik


Dabei wurde eines deutlich: es existiert eine große Diskrepanz zwischen den erteilten Baugenehmigungen und den tatsächlich dann fertiggestellten Wohnimmobilien. Einer der Hauptgründe ist die hohe Auslastung der Baufirmen. Die sind gar nicht in der Lage so schnell und so viel zu bauen, wie ...
von Maikel
Donnerstag 12. Juni 2025, 08:02
Forum: 40. Architektur - Stadtplanung
Thema: Landflucht in Deutschland und die Folgen
Antworten: 211
Zugriffe: 40109

Re: Landflucht in Deutschland und die Folgen


Wie würdest Du das denn machen, wenn Du auf dem Dorf wohnen würdest und in der Stadt ein Konzert besuchen möchtest?
Fahrrad/er/Falträder o.ä. ins/ans Auto; damit in die Großstadt fahren und "irgendwo" ohne Stress günstig parken, dann mit Fahrrad weiter. Mache ich regelmäßig so, wenn ich zu ...
von Maikel
Mittwoch 11. Juni 2025, 13:26
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Kosten des Gesundheitssystems außer Kontrolle?
Antworten: 508
Zugriffe: 48613

Re: Kosten des Gesundheitssystems außer Kontrolle?


Ich schrieb oben, dass durch ein Primärarztsystem Kosten im Gesundheitssystem gespart werden können.

Das habe ich auch gelesen. Soll unter anderem dadurch möglich sein, das der Primär/Hausarzt manches selbst abklären kann, wofür man sonst zum Spezialisten geht.

Gestern habe ich das Gegenteil ...
von Maikel
Dienstag 10. Juni 2025, 13:40
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 09:22 Du möchtest also, dass DHL für jede Eventualität bei den Kunden den passenden Service bereitstellt?
Nein.
von Maikel
Dienstag 10. Juni 2025, 08:57
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben


Du weisst doch was Du bestellst hast - also dürftest Du eine ungefähre Vorstellung von Grösse und Gewicht des Paketes haben.
Ich habe es gerade wieder erlebt, daß der Umkarton ungefähr 3x so groß war wie das eigentliche Teil. Mit viel Füll-Papier drumherum.

Und man kann für jedes Paket einen ...
von Maikel
Montag 9. Juni 2025, 18:36
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben


Die Vorteile des Landlebens :D
Dann lasse Dir das eben an die Filiale liefern, geht ja auch.

Das wurde es ja bisher normalerweise auch, wenn das Paket bei mir nicht abgegeben werden konnte.
Ich will ja nicht jedes Paket in der Filiale abholen müssen.

Zusätzliches Problem beim Abholen: Man weiß ...
von Maikel
Montag 9. Juni 2025, 10:17
Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
Thema: Wie soll zunehmender Fahrradverkehr geregelt werden?
Antworten: 1004
Zugriffe: 56381

Re: Wie soll zunehmender Fahrradverkehr geregelt werden?

frems hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 19:24 Die Berufskraftfahrer werden ja regelmäßig geschult,
Scheint nicht viel zu nutzen, denn die halten oft die Regeln auch nicht ein.
von Maikel
Montag 9. Juni 2025, 10:15
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben

Misterfritz hat geschrieben: Montag 9. Juni 2025, 00:02 Das Ganze Problem kann man aber umgehen, in dem man DHL (und anderen Diensten) einen Ablageort angibt.
Würd ich ja auch gerne machen.
Das funktioniert leider nur gut, wenn man ein eigenes Haus bewohnt.
Ist aber schwierig bis unmöglich, wenn man in der Stadt in einer Wohnung im 3. Stock wohnt.
von Maikel
Montag 9. Juni 2025, 10:12
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben

Axites hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 21:57 Das sind die alten[Packstationen], die nach und nach ersetzt werden. Diese neuen haben dann ein Display.
Das ist nach meiner Erfahrung und meiner Befürchtung genau andersherum. Demnach wird das Display immer öfter eingespart (werden).
von Maikel
Sonntag 8. Juni 2025, 18:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!
Antworten: 28
Zugriffe: 618

Re: Angst vor Geldentwertung, Inflation? Gold kaufen!


Zu keinem Zeitpunkt seit der letzten Währungsreform 1948 wurde so viel Angst um unser Geld geschürt wie derzeit.
Von wem?
U.a. von dir.
Da Geld auf der Bank heute nichts mehr bringt außer Negativzinsen
Das ist nicht mehr aktuell.
Da habe ich doch lieber meine Goldmünzen mit denen ich im Fall ...
von Maikel
Samstag 7. Juni 2025, 07:35
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 6. Juni 2025, 22:52 Was für ein Irrsinn. Und was wäre gewesen, wenn Du gar nicht im Besitz eines entsprechenden "Smartphones" gewesen wärst?
Das hatte ich dazugeschrieben. Manchen scheint es allerdings schwer zu fallen, bis zum letzten Satz zu lesen.
von Maikel
Freitag 6. Juni 2025, 19:52
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben


Alte Leute tun sich aus mehreren Gründen natürlich immer schwer mit Technik,
Du meinst also, diejenigen, die den Mist für die DHL entwickelt haben, waren alte Leute?

Könnte eine Erklärung dafür sein, daß sie in der App eine Benachrichtigungskarte (auf Papier) voraussetzen. obwohl ich solche ...
von Maikel
Freitag 6. Juni 2025, 09:15
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben


Und wie kommst Du nun an dein Paket?

Da ich das Paket dringend brauchte, habe ich die App installiert, mich durch die Anmeldung gekämpft (was an mehreren Stellen nicht so funktionierte, wie es sollte), und bin dann damit zur Packstation.
(Mit dem Auto in die Innenstadt, weil man nie weiß, ob das ...
von Maikel
Donnerstag 5. Juni 2025, 18:13
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Grundrecht auf ein analoges Leben
Antworten: 149
Zugriffe: 11594

Re: Grundrecht auf ein analoges Leben

Ich habe heute ein Paket der DHL um ein paar Minuten verpaßt; leider war auch kein Nachbar da, der das annehmen konnte.

Das Paket wurde zu einer Packstation gebracht, für deren Benutzung die DHL-App zwingend notwenig ist.
(Es gibt dort also kein Display/Tastatur mehr, an dem man die Nummer von Hand ...
von Maikel
Sonntag 1. Juni 2025, 09:26
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194480

Re: Wohnungspolitik


Wir brauchen eine große Anstrengung. Nicht zu wenig sondern etwas zu viel Wohnungen sind das ökonomische Gleichgewicht.
Im Moment fehlen offiziell 500.000 Wohnungen, eine Stadt wie Köln.
Wenn er will kann der Staat günstig Grünlandgrundstücke erwerben ( Wert: 1 Euro/Qm), erschließen und in ...
von Maikel
Samstag 31. Mai 2025, 18:13
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Antworten: 227
Zugriffe: 15698

Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 10:29 Wozu auch runden?
Das sollte doch klar geworden sein.
von Maikel
Samstag 31. Mai 2025, 18:10
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Leistungsgesellschaft
Antworten: 737
Zugriffe: 39246

Re: Leistungsgesellschaft


Weil die sicherlich teils Beamte sind und auch klar über Mindestlohn verdienen, und weil es neben den Menschen, die nicht arbeiten wollen auch Menschen gibt, die tatsächlich Leistung bringen wollen.
1. Vom Mindestlohn war in der Aussage nicht die Rede.
2. Für Menschen, die tatsächlich Leistung ...
von Maikel
Samstag 31. Mai 2025, 10:12
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Leistungsgesellschaft
Antworten: 737
Zugriffe: 39246

Re: Leistungsgesellschaft


https://www.bild.de/politik/inland/viele-jobcenter-mitarbeiter-sagen-arbeiten-lohnt-nicht-bei-buergergeld-68396b52c5f6720d6401d307

Sowas aber auch. Realistisch denkende Menschen wissen das schon lange.
finanzieren.

Warum sind diese Jobcenter-Mitarbeiter dann noch Jobcenter-Mitarbeiter, und ...
von Maikel
Samstag 31. Mai 2025, 08:56
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Antworten: 227
Zugriffe: 15698

Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?


Der psychologische Effekt bei den Kunden bleibt also. Gerundet wird doch erst an der Kasse und zwar nur die Endsumme.

Ich erlebe gerade einen anderen ärgerlichen Effekt der x,99-Cent-Preise:

In einem Online-Shop möchte ich zwei Artikel zu je 24,99 kaufen, macht zusammen 49,98.
Versandkostenfrei ...
von Maikel
Freitag 30. Mai 2025, 18:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Abschaffung von Kleinstmünzen?
Antworten: 227
Zugriffe: 15698

Re: Abschaffung von Kleinstmünzen?


Naja, wie gesagt, die kleinen Plastiktüten für loses Obst werden neuerdings für einen Cent verkauft - insofern kann (-> will) der Handel nicht auf Fünf-Cent-Schritte umstellen.

Das ist kein Grund.
Beim Abwiegen von losem Obst und Gemüse kommen regelmäßig "krumme" Cent-Beträge zusammen, egal ob ...