(02 Nov 2018, 11:49)
Dazu muss man sich nur das anschauen, was Merz so alles von sich gegeben hat und welche Projekte in der Zeit seiner Zeit als Fraktionsvorsitzender da so angeschoben wurden. Ich erinnere nur an die gescheiterte Gymnasial-Reform, das gescheiterte Projekt mit den Studiengebühren ...
Die Suche ergab 1176 Treffer
- Freitag 2. November 2018, 12:47
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15822
- Zugriffe: 388015
- Freitag 2. November 2018, 12:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15822
- Zugriffe: 388015
Re: Die Zukunft der CDU
(01 Nov 2018, 18:45)
Nach Abwägung komme ich doch zur folgenden Erkenntnis - Herr Spahn sollte Bundeskanzler werden. Frau Kramp-Karrenbauer verfolgt weiterhin in etwa den alten Merkel-Kurs, Herr Merz war zu lange draußen
Wer die Politik in den westlichen Demokratien in den letzten Jahren ...
Nach Abwägung komme ich doch zur folgenden Erkenntnis - Herr Spahn sollte Bundeskanzler werden. Frau Kramp-Karrenbauer verfolgt weiterhin in etwa den alten Merkel-Kurs, Herr Merz war zu lange draußen
Wer die Politik in den westlichen Demokratien in den letzten Jahren ...
- Donnerstag 1. November 2018, 01:10
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15822
- Zugriffe: 388015
Re: Die Zukunft der CDU
Ich glaube nicht dass Spahn Chancen hat, zumindest noch nicht. Vielleicht in einigen Jahren.
Mir ist Spahn thematisch auch zu einseitig. Auch in seiner jüngsten Wortmeldung in den Medien hat er ja wieder die Schallplatte von der Flüchtlingskrise abgespielt, die angeblich noch nicht zu Ende sei ...
Mir ist Spahn thematisch auch zu einseitig. Auch in seiner jüngsten Wortmeldung in den Medien hat er ja wieder die Schallplatte von der Flüchtlingskrise abgespielt, die angeblich noch nicht zu Ende sei ...
- Donnerstag 6. September 2018, 15:10
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(06 Sep 2018, 08:17)
Da bin ich mir nicht so sicher. Gauland ruft war zur "friedlichen Revolution gegen Merkel" auf, aber viel wichtiger als die Flüchtlinge, ist die Person (das Feinbild) Merkel für die AfD. Je desaströser das CSU Ergebnis am 14.10.2018 ausfallen wird, je stärker rückt Merkel ...
Da bin ich mir nicht so sicher. Gauland ruft war zur "friedlichen Revolution gegen Merkel" auf, aber viel wichtiger als die Flüchtlinge, ist die Person (das Feinbild) Merkel für die AfD. Je desaströser das CSU Ergebnis am 14.10.2018 ausfallen wird, je stärker rückt Merkel ...
- Mittwoch 5. September 2018, 22:54
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(04 Sep 2018, 19:07)
Ah, Sie empfehlen der CSU eine Strategie, mit der die CDU auf derzeit 28% in den Wahlumfragen kommt.
Die Union hat nach der Bundestagswahl im September konstant bei 33% der Stimmen gelegen, und zwar bis Mitte Juni 2018. Dann kam der Asylstreit zwischen CSU und CDU, der ...
Ah, Sie empfehlen der CSU eine Strategie, mit der die CDU auf derzeit 28% in den Wahlumfragen kommt.
Die Union hat nach der Bundestagswahl im September konstant bei 33% der Stimmen gelegen, und zwar bis Mitte Juni 2018. Dann kam der Asylstreit zwischen CSU und CDU, der ...
- Mittwoch 5. September 2018, 22:45
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3422515
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Wollte es eigentlich in den „Sachsen und Rechtsextremismus-Thread schreiben, aber der ist ja zu.
In Hamburg haben heute 180 Rechte demonstriert. Auf der Gegendemo waren 10.000 Menschen, die gegen Rechtsextremismus demonstriert haben.
Das nur mal so zum Vergleich von Ostdeutschland und ...
In Hamburg haben heute 180 Rechte demonstriert. Auf der Gegendemo waren 10.000 Menschen, die gegen Rechtsextremismus demonstriert haben.
Das nur mal so zum Vergleich von Ostdeutschland und ...
- Dienstag 4. September 2018, 16:20
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(04 Sep 2018, 06:17)
Man darf sich nicht der Illusion hingeben, nur Eingeborene könnten xenophobisch sein. Zugewanderte haben diese Eigenschaft auch, siehe Frankfurt/Oder.
Wer sagt das denn?
Viele Zuwanderer kommen ja aus xenophoben Ländern (etwa aus Polen oder Russland) oder aus extrem ...
Man darf sich nicht der Illusion hingeben, nur Eingeborene könnten xenophobisch sein. Zugewanderte haben diese Eigenschaft auch, siehe Frankfurt/Oder.
Wer sagt das denn?
Viele Zuwanderer kommen ja aus xenophoben Ländern (etwa aus Polen oder Russland) oder aus extrem ...
- Montag 3. September 2018, 18:01
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 17:45)
Wichtig ist aber auch die Erfahrung der Revolution von 1989, der einzigen erfolgreichen deutschen Revolution, die - das muss dich ja mit deinen Vorurteilen schon etwas wurmen - ausgerechnet die Ostdeutschen vollbracht haben. Die Ostdeutschen haben auch gelernt, Propaganda als ...
Wichtig ist aber auch die Erfahrung der Revolution von 1989, der einzigen erfolgreichen deutschen Revolution, die - das muss dich ja mit deinen Vorurteilen schon etwas wurmen - ausgerechnet die Ostdeutschen vollbracht haben. Die Ostdeutschen haben auch gelernt, Propaganda als ...
- Montag 3. September 2018, 17:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(03 Sep 2018, 17:18)
Die CSU hat halt gemerkt, dass es ihr nicht gut tut, Merkel zu unterstützen. Jetzt probieren wir halt mal den umgekehrten Weg. Zumindest scheint der bisher nicht unerfolgreicher zu sein.
Natürlich ist dieser Weg weniger erfolgreich. Die AfD ist in Bayern genauso stark wie eh ...
Die CSU hat halt gemerkt, dass es ihr nicht gut tut, Merkel zu unterstützen. Jetzt probieren wir halt mal den umgekehrten Weg. Zumindest scheint der bisher nicht unerfolgreicher zu sein.
Natürlich ist dieser Weg weniger erfolgreich. Die AfD ist in Bayern genauso stark wie eh ...
- Montag 3. September 2018, 17:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 15:26)
Auch bei Deutschen scheint es unterschiedlich empfundene Wertigkeiten von Opfern gehören. So gab es kaum einen Aufschrei, als vor einem Monat eine ältere deutsche Obdachlose von einem Flüchtling vergewaltigt und getötet wurde.
Das hat auch damit zu tun, ob der Mord in ...
Auch bei Deutschen scheint es unterschiedlich empfundene Wertigkeiten von Opfern gehören. So gab es kaum einen Aufschrei, als vor einem Monat eine ältere deutsche Obdachlose von einem Flüchtling vergewaltigt und getötet wurde.
Das hat auch damit zu tun, ob der Mord in ...
- Montag 3. September 2018, 15:12
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 14:45)
Das ist nicht so. Das halte ich für konstruiert. Es macht keinen Unterschied, ob ein Deutscher oder ob ein Ausländer abgestochen wird.
Schauen wir uns mal ein paar Zahlen an:
die Zahlen des BKA für das erste Halbjahr 2018 zeigen, das nur in sehr seltenen Fällen Deutsche ...
Das ist nicht so. Das halte ich für konstruiert. Es macht keinen Unterschied, ob ein Deutscher oder ob ein Ausländer abgestochen wird.
Schauen wir uns mal ein paar Zahlen an:
die Zahlen des BKA für das erste Halbjahr 2018 zeigen, das nur in sehr seltenen Fällen Deutsche ...
- Montag 3. September 2018, 14:19
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 14:16)
Ist doch klar, dass man besonders empört ist, wenn Gäste gegen den Gastgeber kriminell werden.
Ja, dann ist eben doch so, dass es nicht um die Messerattacken an sich geht, also nicht um die Messerattacken „von Menschen gegen Menschen“ (wie behauptet wurde), sondern darum ...
Ist doch klar, dass man besonders empört ist, wenn Gäste gegen den Gastgeber kriminell werden.
Ja, dann ist eben doch so, dass es nicht um die Messerattacken an sich geht, also nicht um die Messerattacken „von Menschen gegen Menschen“ (wie behauptet wurde), sondern darum ...
- Montag 3. September 2018, 14:17
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
Okay, na dann. We agree to disagree.
- Montag 3. September 2018, 14:11
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 14:09)
Das ist sicherlich richtig, doch wofür oder wogegen ist es ein Argument? Vermutlich ärgert man sich auf dem Weg zur Arbeit mehr, wenn einem in der U-Bahn ein Fremder versehentlich kräftig auf den Fuß tritt als wenn es die eigene Frau oder der Freund ist.
Spaß beiseite: Ist ...
Das ist sicherlich richtig, doch wofür oder wogegen ist es ein Argument? Vermutlich ärgert man sich auf dem Weg zur Arbeit mehr, wenn einem in der U-Bahn ein Fremder versehentlich kräftig auf den Fuß tritt als wenn es die eigene Frau oder der Freund ist.
Spaß beiseite: Ist ...
- Montag 3. September 2018, 14:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 14:03)
Nein, das ist meiner Meinung nach keine korrekte Einschätzung.
Wenn Familienväter ihre Frauen und Kinder umbringen, dann wird die Öffentlichkeit davon nicht bedroht. Deshalb demonstriert niemand dagegen.
Weil die Messermänner aber wahllos irgendwelche Menschen in der ...
Nein, das ist meiner Meinung nach keine korrekte Einschätzung.
Wenn Familienväter ihre Frauen und Kinder umbringen, dann wird die Öffentlichkeit davon nicht bedroht. Deshalb demonstriert niemand dagegen.
Weil die Messermänner aber wahllos irgendwelche Menschen in der ...
- Montag 3. September 2018, 13:59
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 13:49)
Weil sie ja auch erheblich öfter vorkommen. Messermorde waren bis vor 2015 selten. Jetzt sind sie Alltag. Ist doch klar, dass dagegen demonstriert wird.
Es würde auch dagegen demonstriert werden, wenn plötzlich vermehrt Deutsche wild um sich messern würden.
Wenn es stimmt ...
Weil sie ja auch erheblich öfter vorkommen. Messermorde waren bis vor 2015 selten. Jetzt sind sie Alltag. Ist doch klar, dass dagegen demonstriert wird.
Es würde auch dagegen demonstriert werden, wenn plötzlich vermehrt Deutsche wild um sich messern würden.
Wenn es stimmt ...
- Montag 3. September 2018, 13:51
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 13:32)
Auch ist Demokratie natürlich auch nicht das gleiche wie z.B. Rechtstaat etc. auch eine nicht Demokratie kann Rechtstaat sein wie auch eine nicht rechtstaatliche Demokratie zumindest vorstellbar wäre.
Wie soll denn eine Demokratie ohne Rechtsstaat funktionieren? Ohne ...
Auch ist Demokratie natürlich auch nicht das gleiche wie z.B. Rechtstaat etc. auch eine nicht Demokratie kann Rechtstaat sein wie auch eine nicht rechtstaatliche Demokratie zumindest vorstellbar wäre.
Wie soll denn eine Demokratie ohne Rechtsstaat funktionieren? Ohne ...
- Montag 3. September 2018, 13:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 13203
Re: Gibt es demokratische Fremdenfeindlichkeit nicht?
(03 Sep 2018, 12:44)
In Deutschland gibt es kaum Fremdenfeindlichkeit. Es gibt eine Feindlichkeit gegenüber Messermorde und andere Straftaten. Das ist ein erheblicher Unterschied.
Ich habe schon das Gefühl, dass gegen Messermorde von Ausländern mehr demonstriert wird als gegen Messermorde von ...
In Deutschland gibt es kaum Fremdenfeindlichkeit. Es gibt eine Feindlichkeit gegenüber Messermorde und andere Straftaten. Das ist ein erheblicher Unterschied.
Ich habe schon das Gefühl, dass gegen Messermorde von Ausländern mehr demonstriert wird als gegen Messermorde von ...
- Montag 3. September 2018, 13:38
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(03 Sep 2018, 13:32)
Eine Obergrenze von 200 000 ist keine Obergrenze, sondern ein schlechter Witz.
Jedenfalls hat die CSU da ihre Forderung durchgesetzt.
Ich nehme es schon so wahr, dass die CSU die durchsetzungsstärkste deutsche Partei ist. Wie die mit ihren 6% Stimmenanteil ständig die ...
Eine Obergrenze von 200 000 ist keine Obergrenze, sondern ein schlechter Witz.
Jedenfalls hat die CSU da ihre Forderung durchgesetzt.
Ich nehme es schon so wahr, dass die CSU die durchsetzungsstärkste deutsche Partei ist. Wie die mit ihren 6% Stimmenanteil ständig die ...
- Montag 3. September 2018, 13:31
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(03 Sep 2018, 13:04)
Die CSU verliert, weil sie immer nur eine große Klappe hat und nichts davon umsetzt, weil sie am Ende immer den Schwanz einzieht.
Die CSU verliert nicht, weil die Bayern nicht mit den Forderungen der CSU einverstanden sind.
Wobei es ja in den letzten 3 Jahren im deutschen ...
Die CSU verliert, weil sie immer nur eine große Klappe hat und nichts davon umsetzt, weil sie am Ende immer den Schwanz einzieht.
Die CSU verliert nicht, weil die Bayern nicht mit den Forderungen der CSU einverstanden sind.
Wobei es ja in den letzten 3 Jahren im deutschen ...
- Montag 3. September 2018, 13:24
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(03 Sep 2018, 09:49)
Wieso sollten sie etwas dagegen haben? Das Thema ist das Guttenbergs Ruf komplett im Eimer ist, er ist nach dem Skandal ins Ausland geflüchtet und hat sich da eine neues Leben aufgebaut. Wenn der jetzt wirklich wieder zurückkommt geht es weiter wie es aufgehört hat.
Glaubst ...
Wieso sollten sie etwas dagegen haben? Das Thema ist das Guttenbergs Ruf komplett im Eimer ist, er ist nach dem Skandal ins Ausland geflüchtet und hat sich da eine neues Leben aufgebaut. Wenn der jetzt wirklich wieder zurückkommt geht es weiter wie es aufgehört hat.
Glaubst ...
- Sonntag 2. September 2018, 01:04
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(29 Aug 2018, 15:50)
Absturz der bayerischen Provinzpartei in aktuellen Umfragen, MärchenkönigundcTraumtänzer Söder der Erste dürfte allmählich kalte Füße bekommen. :D
CSU : 36%
GRÜNE: 15%
AFD: 14%
SPD: 13%
FW: 8%
FDP: 6%
LINKE: 3%
Wenn die CSU so weit weg von 40% abschneidet, dann ...
Absturz der bayerischen Provinzpartei in aktuellen Umfragen, MärchenkönigundcTraumtänzer Söder der Erste dürfte allmählich kalte Füße bekommen. :D
CSU : 36%
GRÜNE: 15%
AFD: 14%
SPD: 13%
FW: 8%
FDP: 6%
LINKE: 3%
Wenn die CSU so weit weg von 40% abschneidet, dann ...
- Mittwoch 22. August 2018, 01:26
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Was wäre aus Nazi-Deutschland geworden, wenn es den zweiten Weltkrieg nicht gegeben hätte?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5745
Was wäre aus Nazi-Deutschland geworden, wenn es den zweiten Weltkrieg nicht gegeben hätte?
Der verlorene Krieg gegen die Alliierten hat zum Untergang des dritten Reichs und der NS-Diktatur geführt.
Was wäre aber gewesen, wenn Hitler keinen Krieg vom Zaun gebrochen hätte? Hätte sich die NS-Diktatur langfristig halten können? Wäre dann die deutsche Bevölkerung immer noch stärker ...
Was wäre aber gewesen, wenn Hitler keinen Krieg vom Zaun gebrochen hätte? Hätte sich die NS-Diktatur langfristig halten können? Wäre dann die deutsche Bevölkerung immer noch stärker ...
- Sonntag 12. August 2018, 12:46
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15822
- Zugriffe: 388015
Re: Die Zukunft der CDU
(02 Aug 2018, 22:34)
Da bin ich mir aber gar nicht sicher. Die Linke bleibt sowieso, schwach zwar aber mit konkretem ideologischen Unterbau.
Die AfD wird abnippeln, zu viel bekloppter Unterbau.
Die frei werdenden Wählerstimmen werden sich aber nicht automatisch den ehemals großen Parteien ...
Da bin ich mir aber gar nicht sicher. Die Linke bleibt sowieso, schwach zwar aber mit konkretem ideologischen Unterbau.
Die AfD wird abnippeln, zu viel bekloppter Unterbau.
Die frei werdenden Wählerstimmen werden sich aber nicht automatisch den ehemals großen Parteien ...
- Sonntag 12. August 2018, 12:33
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15822
- Zugriffe: 388015
Re: Die Zukunft der CDU
Ich finde es amüsant, dass sich ungefähr 99 Spitzenpolitiker der CDU dazu äußern, dass eine Koalition mit der Linken ausgeschlossen ist, und dann kommt ein einziger, der sich eine Koalition vorstellen kann (aber auch nur in Ostdeutschland, weil da zum Teil nicht ohne Linke regiert werden kann) und ...
- Montag 6. August 2018, 12:25
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Umfrage: Mehrheit für Pflichtdienst in Deutschland?
- Antworten: 676
- Zugriffe: 22300
Re: Umfrage: Mehrheit für Pflichtdienst in Deutschland?
(06 Aug 2018, 11:01)
Wenn ich mir die ganzen Waschlappen, Weicheier und Muttersöhnchen so anschaue, dann finde ich einen Pflichtdienst schon richtig. :)
Wenn du schon den antiken Philosophen Sokrates mit seiner Polemik gegen die „Jugend von heute“ zitierst, solltest du es auch entsprechend ...
Wenn ich mir die ganzen Waschlappen, Weicheier und Muttersöhnchen so anschaue, dann finde ich einen Pflichtdienst schon richtig. :)
Wenn du schon den antiken Philosophen Sokrates mit seiner Polemik gegen die „Jugend von heute“ zitierst, solltest du es auch entsprechend ...
- Montag 6. August 2018, 12:17
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Umfrage: Mehrheit für Pflichtdienst in Deutschland?
- Antworten: 676
- Zugriffe: 22300
Re: Umfrage: Mehrheit für Pflichtdienst in Deutschland?
(06 Aug 2018, 11:29)
Pflichtdienste und ihre Wirkungen auf Individuum und Gesellschaft erkennen zu können, ist Ausdruck von geistiger Reife und ein Jahr des Lebens wird nicht geklaut, sondern es wird geschenkt.
Dann muss das deutsche Kaiserreich mit seinem „preußischen Pflichtbewusstsein“ ja ...
Pflichtdienste und ihre Wirkungen auf Individuum und Gesellschaft erkennen zu können, ist Ausdruck von geistiger Reife und ein Jahr des Lebens wird nicht geklaut, sondern es wird geschenkt.
Dann muss das deutsche Kaiserreich mit seinem „preußischen Pflichtbewusstsein“ ja ...
- Montag 6. August 2018, 10:41
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unsere Demokratie in Gefahr?
- Antworten: 3005
- Zugriffe: 111800
Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?
(06 Aug 2018, 10:19)
Und dass es auch Frauen gibt, die sich freiwillig für ein paar Jahre "nur" als Hausfrau und Mutter sehen wollen, wird von manchen Seiten einfach abgestritten.
Demnach bist du gegen ein Burkaverbot, da es auch Frauen gibt, die das freiwillig tragen und sich freiwillig dem ...
Und dass es auch Frauen gibt, die sich freiwillig für ein paar Jahre "nur" als Hausfrau und Mutter sehen wollen, wird von manchen Seiten einfach abgestritten.
Demnach bist du gegen ein Burkaverbot, da es auch Frauen gibt, die das freiwillig tragen und sich freiwillig dem ...
- Montag 6. August 2018, 10:19
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Umfrage: Mehrheit für Pflichtdienst in Deutschland?
- Antworten: 676
- Zugriffe: 22300
Re: Umfrage: Mehrheit für Pflichtdienst in Deutschland?
Ich finde es zwar nicht überraschend, dass angesichts des traditionellen Untertanengeists der Deutschen viele in der Bevölkerung leuchtende Augen bei einem Pflichtdienst kriegen, aber ich halte davon garnix.
Ich glaube auch nicht, dass man dadurch den ominösen „Zusammenhalt der Gesellschaft“ stärkt ...
Ich glaube auch nicht, dass man dadurch den ominösen „Zusammenhalt der Gesellschaft“ stärkt ...
- Mittwoch 1. August 2018, 20:14
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Warum driftet Deutschland nach rechts?
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 138397
Re: Warum driftet Deutschland nach rechts?
https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspiegel.de/meinung/auslaender-in-deutschland-kohls-tuerken-raus-plaene-trafen-einen-nerv-der-deutschen/8596018.html
Allen, die glauben, Deutschland würde sich im Vergleich zu früher nach rechts entwickeln, empfehle ich mal diesen Artikel durchzulesen.
Wenn wir ...
Allen, die glauben, Deutschland würde sich im Vergleich zu früher nach rechts entwickeln, empfehle ich mal diesen Artikel durchzulesen.
Wenn wir ...
- Dienstag 17. Juli 2018, 19:34
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Verhinderte Terroranschläge
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3585
Re: Verhinderte Terroranschläge
(17 Jul 2018, 18:01)
Eher ist es doch so, dass gerade wenn der IS zurückgedrängt die Gefahr noch steigt um das als Rache aufzuführen.
Insgesamt gibt es unzählige Gefährder und Gefährder von denen man gar nichts weiß in Deutschland.
=> Von "Terrorgefahr vorbei" kann keine Rede sein ...
Eher ist es doch so, dass gerade wenn der IS zurückgedrängt die Gefahr noch steigt um das als Rache aufzuführen.
Insgesamt gibt es unzählige Gefährder und Gefährder von denen man gar nichts weiß in Deutschland.
=> Von "Terrorgefahr vorbei" kann keine Rede sein ...
- Dienstag 17. Juli 2018, 17:35
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Verhinderte Terroranschläge
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3585
Re: Verhinderte Terroranschläge
Die große Welle der Terroranschläge in Europa scheint erstmal vorbei zu sein. Die Zerschlagung des IS im Irak und Syrien hat sicherlich eine wichtige Rolle dabei gespielt. Solange solche Terrororganisationen mächtig und einflussreich sind (wie es der IS 2014-2017 war), steigt auch die Terrorgefahr ...
- Sonntag 15. Juli 2018, 11:35
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Journalist schlägt Säxit vor
- Antworten: 3119
- Zugriffe: 173292
Re: Journalist schlägt Säxit vor
Eine Eigenständigkeit Sachsens würde wohl dazu führen, dass dieses Land nach polnischem und ungarischem Vorbild umgekrempelt würde.
Die Visegradisierung Sachsens (Ostdeutschlands) findet ja nur deshalb nicht statt, weil es in das wesentlich größere Westdeutschland eingebunden ist.
Die Visegradisierung Sachsens (Ostdeutschlands) findet ja nur deshalb nicht statt, weil es in das wesentlich größere Westdeutschland eingebunden ist.
- Samstag 14. Juli 2018, 11:30
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
(14 Jul 2018, 07:38)
Das tue ich nicht.
Natürlich ist auch parlamentarische Demokratie demokratisch (wenn auch nicht ganz so demokratisch wie ihr antikes athenische Vorbild, bei der ein Abgeordneter auf ca. 30 Wähler kam. Bei uns ist es eher 1:100.000).
Aber: Wer weiß wie Lobbyismus funktioniert ...
Das tue ich nicht.
Natürlich ist auch parlamentarische Demokratie demokratisch (wenn auch nicht ganz so demokratisch wie ihr antikes athenische Vorbild, bei der ein Abgeordneter auf ca. 30 Wähler kam. Bei uns ist es eher 1:100.000).
Aber: Wer weiß wie Lobbyismus funktioniert ...
- Samstag 14. Juli 2018, 01:36
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
(10 Jul 2018, 03:09)
Ich kann nichts dafür, dass sich die CDU/CSU im Bundestag glasklar gegen direkte Demokratie ausspricht (und auch entsprechend abstimmt):
https://m.youtube.com/watch?v=ZZ_HlXHU2mE
https://m.youtube.com/watch?v=lTD8v7y85iQ
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018 ...
Ich kann nichts dafür, dass sich die CDU/CSU im Bundestag glasklar gegen direkte Demokratie ausspricht (und auch entsprechend abstimmt):
https://m.youtube.com/watch?v=ZZ_HlXHU2mE
https://m.youtube.com/watch?v=lTD8v7y85iQ
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018 ...
- Dienstag 10. Juli 2018, 02:18
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
(09 Jul 2018, 22:22)
Das ist klar falsch.
Ich habe mir z.b. durchaus überlegt die FDP zu wählen (hatte in ihrem Wahlprogramm eine ähnlich rigide Flüchtlingspolitik), da hat mich deren ablehnende Meinung zur direkten Demokratie auf Bundesebene aber abgeschreckt.
Ich habe die CSU seit kurzem ...
Das ist klar falsch.
Ich habe mir z.b. durchaus überlegt die FDP zu wählen (hatte in ihrem Wahlprogramm eine ähnlich rigide Flüchtlingspolitik), da hat mich deren ablehnende Meinung zur direkten Demokratie auf Bundesebene aber abgeschreckt.
Ich habe die CSU seit kurzem ...
- Montag 9. Juli 2018, 15:32
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
(09 Jul 2018, 15:16)
Nicht ganz. Zunächst wollte die CSU Anfang 2016 geschlossene Grenzen. Mitte 2016 war es dann die Obergrenze von 200.000 und ja diese ist mit ein wenig Verstand und der Gegenüberstellung einer Großstadt viel zu hoch, zumal selbst hier ohne Kontrolle nicht umsetzbar. Dann Anfang ...
Nicht ganz. Zunächst wollte die CSU Anfang 2016 geschlossene Grenzen. Mitte 2016 war es dann die Obergrenze von 200.000 und ja diese ist mit ein wenig Verstand und der Gegenüberstellung einer Großstadt viel zu hoch, zumal selbst hier ohne Kontrolle nicht umsetzbar. Dann Anfang ...
- Montag 9. Juli 2018, 15:08
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
(09 Jul 2018, 14:53)
Welche Abschottung, falls ich fragen darf?
Und dennoch ist Seehofer abermals nur zurückgerudert. Wie eben vor Wahl Verfassungsbeschwerde. Dann doch nicht. Wie keinen mehr reinlassen zu "nur" 200.000 im Jahr, was eine Großstadt wie Rostock bedeutet und eigentlich nur als ...
Welche Abschottung, falls ich fragen darf?
Und dennoch ist Seehofer abermals nur zurückgerudert. Wie eben vor Wahl Verfassungsbeschwerde. Dann doch nicht. Wie keinen mehr reinlassen zu "nur" 200.000 im Jahr, was eine Großstadt wie Rostock bedeutet und eigentlich nur als ...
- Montag 9. Juli 2018, 14:47
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
(09 Jul 2018, 13:54)
Das liegt weniger an der Krawallpolitik, sondern zumindest meiner Ansicht nach eher an seinen Scheinkämpfen mit Merkel und dem ständigen Zurückrudern.
Ich weiß nicht, was diese Plattitüden immer sollen. Von vielen wird ja gerade immer kritisiert, dass Merkel sich von der ...
Das liegt weniger an der Krawallpolitik, sondern zumindest meiner Ansicht nach eher an seinen Scheinkämpfen mit Merkel und dem ständigen Zurückrudern.
Ich weiß nicht, was diese Plattitüden immer sollen. Von vielen wird ja gerade immer kritisiert, dass Merkel sich von der ...
- Montag 9. Juli 2018, 12:33
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl in Bayern 2018
- Antworten: 2998
- Zugriffe: 122074
Re: Landtagswahl in Bayern 2018
Ich habe gerade von der frohen Kunde gelesen, dass die CSU bei den Umfragewerten unter 40 Prozent abgesackt ist. Obwohl, eigentlich ist es ja keine frohe Kunde, dass die AfD weiter dazugewinnt. Dennoch kann ich mir Schadenfreude nicht verkneifen. Was wäre das genial, die Gesichter von Söder ...
- Montag 9. Juli 2018, 02:42
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Kommt der Westen zur Vernunft?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 13085
Re: Kommt der Westen zur Vernunft?
(31 May 2018, 14:26)
Vollzieht sich der Sieg von Liberalismus und Demokratie einfach nach einem quasimarktwirtischaftlichen System notwendig und "wie von selbst", wie von einer unsichtbaren Hand geleitet?
Früher oder später ja, würde ich mal behaupten. Die Entwicklung ist nicht immer geradlinig ...
Vollzieht sich der Sieg von Liberalismus und Demokratie einfach nach einem quasimarktwirtischaftlichen System notwendig und "wie von selbst", wie von einer unsichtbaren Hand geleitet?
Früher oder später ja, würde ich mal behaupten. Die Entwicklung ist nicht immer geradlinig ...
- Montag 9. Juli 2018, 02:06
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Kommt der Westen zur Vernunft?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 13085
Re: Kommt der Westen zur Vernunft?
(15 Apr 2018, 11:20)
Wir erleben derzeit eine Reihe von Krisen: Trump und die Frage des Protektionismus, Euro-Krise und EU-Krise, die neue Aggressivität von Putin-Russland, die Expansion Chinas mit seinem Aufkaufen der Welt und Aufbau globaler Militärmacht, das Wiedererwachen des Islams, den ...
Wir erleben derzeit eine Reihe von Krisen: Trump und die Frage des Protektionismus, Euro-Krise und EU-Krise, die neue Aggressivität von Putin-Russland, die Expansion Chinas mit seinem Aufkaufen der Welt und Aufbau globaler Militärmacht, das Wiedererwachen des Islams, den ...
- Mittwoch 4. Juli 2018, 16:57
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3422515
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
(04 Jul 2018, 13:32)
Von einer Generation war auch gar nicht die Rede. Die gibt es auch nicht. Es geht um den "Geist" iSv "Weltsicht", "Ideologie" der 68-er, welche seitdem dieses Land zu seinem Schaden dominiert hat und immer noch dominiert.
Dieser "(Un-)Geist" wirkt nun seit 50 Jahren konnte ...
Von einer Generation war auch gar nicht die Rede. Die gibt es auch nicht. Es geht um den "Geist" iSv "Weltsicht", "Ideologie" der 68-er, welche seitdem dieses Land zu seinem Schaden dominiert hat und immer noch dominiert.
Dieser "(Un-)Geist" wirkt nun seit 50 Jahren konnte ...
- Mittwoch 4. Juli 2018, 16:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15822
- Zugriffe: 388015
Re: Die Zukunft der CDU
(06 Jun 2018, 12:22)
Die CDU war genauso wenig ausländerfeindlich wie die AfD heute. Wer keine Masseneinwanderung will, der ist nicht ausländerfeindlich, sondern klar bei Verstand. In der CDU sitzen auch heutzutage noch genug Leute, die Frau Merkel für völlig irre halten.
Allein was in der AfD ...
Die CDU war genauso wenig ausländerfeindlich wie die AfD heute. Wer keine Masseneinwanderung will, der ist nicht ausländerfeindlich, sondern klar bei Verstand. In der CDU sitzen auch heutzutage noch genug Leute, die Frau Merkel für völlig irre halten.
Allein was in der AfD ...
- Montag 2. Juli 2018, 11:02
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Geringe Kriminalität vs. Polizeistaat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2855
Re: Geringe Kriminalität vs. Polizeistaat
(26 Jun 2018, 10:05)
Wenn ich mir Länder wie Japan anschaue, dann gibt es dort z.B. aus Platzgründen (wenig Platz für Supermärkte) in fast jeder Straße Automaten mit Getränken und Speisen. Das funktioniert aber auch nur so gut, weil die Automaten nicht aufgebrochen werden. Auch Privatbesitz wird ...
Wenn ich mir Länder wie Japan anschaue, dann gibt es dort z.B. aus Platzgründen (wenig Platz für Supermärkte) in fast jeder Straße Automaten mit Getränken und Speisen. Das funktioniert aber auch nur so gut, weil die Automaten nicht aufgebrochen werden. Auch Privatbesitz wird ...
- Montag 2. Juli 2018, 10:50
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3422515
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
(02 Jul 2018, 10:46)
Völliger Unsinn ! Die Linken, vormals PDS z.B. haben schon immer die jeweilige Parteien,- und Siftungsfinanzierung bzw. die Diäten und Wahlkampffinanzierungen beklagt und diese teilweise heftigst im Bundestag attakiert. Sie sind auch im (fast) vollen Umfang ihrer Meinung treu ...
Völliger Unsinn ! Die Linken, vormals PDS z.B. haben schon immer die jeweilige Parteien,- und Siftungsfinanzierung bzw. die Diäten und Wahlkampffinanzierungen beklagt und diese teilweise heftigst im Bundestag attakiert. Sie sind auch im (fast) vollen Umfang ihrer Meinung treu ...
- Montag 2. Juli 2018, 10:42
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(02 Jul 2018, 10:20)
Die jetzige CSU-Führung ist das ganz bestimmt nicht. Denk mal nach, wofür das C im Parteinamen steht und welche Werte damit verbunden sind. Diese Werte werden von der kompletten rechten Ecke nicht mehr vertreten, inklusive der CSU-Führung. Ob das CSU Fußvolk da mitspielt ...
Die jetzige CSU-Führung ist das ganz bestimmt nicht. Denk mal nach, wofür das C im Parteinamen steht und welche Werte damit verbunden sind. Diese Werte werden von der kompletten rechten Ecke nicht mehr vertreten, inklusive der CSU-Führung. Ob das CSU Fußvolk da mitspielt ...
- Sonntag 1. Juli 2018, 22:07
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
(01 Jul 2018, 21:57)
http://www.cellesche-zeitung.de/S5418077/Umfrage-CSU-kaeme-bundesweit-auf-18-Prozent
Die CDU muss im Bund so oder so mit anderen Parteien koalieren. Dann eben mit einer eigenständigen CSU.
Aber für die CSU würde es bedeuten, nie mehr allein in Bayern regieren zu können ...
http://www.cellesche-zeitung.de/S5418077/Umfrage-CSU-kaeme-bundesweit-auf-18-Prozent
Die CDU muss im Bund so oder so mit anderen Parteien koalieren. Dann eben mit einer eigenständigen CSU.
Aber für die CSU würde es bedeuten, nie mehr allein in Bayern regieren zu können ...
- Sonntag 1. Juli 2018, 21:37
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der CSU
- Antworten: 3749
- Zugriffe: 183962
Re: Zukunft der CSU
Die CDU sollte ruhig selbstbewusster gegenüber der CSU auftreten. Denn der CSU würde ein Koalitionsbruch mit Abstand am meisten schaden. Die absolute Mehrheit in Bayern wäre dann auf alle Zeiten unmöglich. Und die CSU könnte nicht mehr ihr Image als Bayernpartei aufrechterhalten, wenn sie überall im ...
- Sonntag 1. Juli 2018, 14:12
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Ist unsere Demokratie in Gefahr?
- Antworten: 3005
- Zugriffe: 111800
Re: Ist unsere Demokratie in Gefahr?
(01 Jul 2018, 13:17)
Bitte hierbei auch bedenken, daß die Mehrheitsherrschaft nicht schrankenlos ist, sondern ihre Grenzen in unveräußerlichen Grundrechten auch der Minderheiten findet.
Letztendlich kommt es darauf an, was die Bevölkerung will. Wenn die zum großen Teil keinen Bock auf ...
Bitte hierbei auch bedenken, daß die Mehrheitsherrschaft nicht schrankenlos ist, sondern ihre Grenzen in unveräußerlichen Grundrechten auch der Minderheiten findet.
Letztendlich kommt es darauf an, was die Bevölkerung will. Wenn die zum großen Teil keinen Bock auf ...